Vom 26. Juni bis zum 1. Juli hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die diesjährigen Gesellenstücke der Tischlerinnen und Tischler in den Werkstätten der Arnold-Bode-Schule zu bestaunen. Die Ausstellung bot interessierten Gästen, Familienangehörigen, Freunden sowie Betrieben einen eindrucksvollen Einblick in das handwerkliche Können, die Kreativität und das Engagement unserer angehenden Gesellinnen und Gesellen.
Gezeigt wurden 34 Gesellenstücke, die die Auszubildenden für Ihre Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr selbstständig entworfen und gefertigt hatten. Die Stücke reichten von filigranen Vitrinen über originelle Regale bis hin zu funktionalen Kleinmöbeln mit ausgeklügelten Details. Dabei beeindruckten die Exponate nicht nur durch ihre präzise handwerkliche Ausführung, sondern auch durch kreative Gestaltungsideen und ein hohes Maß an ästhetischem Feingefühl.
Die Ausstellung unterstrich, mit welcher Sorgfalt, Präzision und Leidenschaft unsere Auszubildenden an ihre Arbeiten herangehen. Jedes Möbelstück erzählt dabei seine eigene Geschichte und spiegelt die persönliche Handschrift der jeweiligen Erbauerin oder des Erbauers wider.
Besonders hervorzuheben sind in diesem Jahr die Arbeiten von Maciej Biernat, Louis Kraß, Julian Fink, Jona Degner und Silas Ulshöfer. Ihre Gesellenstücke überzeugten durch eine außergewöhnliche Kombination aus handwerklicher Perfektion, durchdachtem Design und innovativen Lösungen.
Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, auch beim nächsten Mal wieder dabei zu sein!
(Bilder & Text: Gürich)