„Jeden Tag warten auf Dich neue Herausforderungen, da nicht jede Baustelle bzw. jedes Projekt gleich ist. Es gibt immer etwas Besonderes oder Neues zu erlernen. Manchmal asphaltierst du kilometerlange Autobahnen, an anderen Tagen jedoch nur ein paar Meter Gehweg.
Rohre zu legen, die für Wasser-, Gas- oder auch Fernwärmeleitungen benötigt werden, gehören ebenfalls zu deinen immer wiederkehrenden Tätigkeiten.
Absperrungen und Schilder aufstellen, damit du und deine Kollegen bei fließendem Verkehr geschützt arbeiten können, ist auch ein Teil des Berufsalltags im Straßenbau.
Wenn eine neue Straßenkreuzung gebaut wird und man Randsteine setzen muss, ist es, neben dem Setzen, mitunter deine Aufgaben, einzumessen, wo genau diese hinkommen. Mit einer Walze ein Planum verdichten oder mit dem Radlader Sand holen, weil man dringend die Rohre einsanden muss, kann durchaus auch deine Aufgabe sein.
Straßeneinläufe setzen damit das Regenwasser abläuft, gehören, wie noch vieles andere, ebenfalls dazu.
Wer nicht gerne weit von zu Hause entfernt ist, nicht schmutzig werden, im Sommer nicht schwitzen und im Winter nicht frieren möchte, für den ist der Beruf des Straßenbauers nichts. Außerdem sollte man kräftig sein und über eine gute Kondition verfügen.“ (Schülerzitat April 2014)