Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung zur Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
      • Bauzeichner / Bauzeichnerinnen
      • Dachdecker / Dachdeckerin
      • Fliesenleger
      • Mediengestalter/in Digital und Print
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotografin / Fotograf
      • Medientechnologen Druck
      • Gestalterin / Gestalter für visuelles Marketing
      • Medientechnologe/in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer/innen
      • Malerin / Maler
      • Raumaustatterin / Raumausstatter
      • Tischler
      • Geomatiker
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung zur Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
      • Bauzeichner / Bauzeichnerinnen
      • Dachdecker / Dachdeckerin
      • Fliesenleger
      • Mediengestalter/in Digital und Print
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotografin / Fotograf
      • Medientechnologen Druck
      • Gestalterin / Gestalter für visuelles Marketing
      • Medientechnologe/in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer/innen
      • Malerin / Maler
      • Raumaustatterin / Raumausstatter
      • Tischler
      • Geomatiker
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version

Interview mit Nele Bode

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Interview mit Nele Bode
Nele Bode bei der "Schultaufe"

Nele Bode bei der „Schultaufe“

https://arnoldbodeschule.de/wp-content/uploads/2016/03/nele_bode_resonanz-1.mp3
Teilen Sie diese Seite
TweetShare on Twitter Pin itShare on Pinterest Share on LinkedInShare on LinkedIn Share on WhatsAppShare on WhatsApp Share on FacebookShare on Facebook
Suche

HINWEIS:
Am Montag, den 06.02. und am Dienstag, den 07.02.2023 findet kein Unterricht statt.

Öffnungszeiten in der unterrichtsfreien Zeit (Ferien)

In der unterrichtsfreien Zeit ist das Geschäftszimmer mittwochs von 10 Uhr – 12 Uhr besetzt.

In den Ferien ist das Ausstellen von Schul-Bescheinigungen, Bafög-Anträgen, NVV-Anträge oder Beglaubigungen nicht möglich.

Schnupperunterricht FOS und GMTA

Wir bieten jeden 1. Donnerstag im Monat Schnupperunterricht  in der FOS und in der GMTA an.

Anmeldung unter: schnuppertage@absks.de

Logo EFRE

>> Geförderte Projekte an der ABS

Wissenswertes rund um unsere Schule finden Sie / findet Ihr in dieser PDF, dem
BodeInsider 2022/2023

Archiv

Die ABS macht mit beim STADTRadeln

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel

 

Arnold Bode

(* 23. Dezember 1900 in Kassel;
† 3. Oktober 1977 ebenda)
war ein deutscher Maler, Zeichner, Kurator, Hochschullehrer, Raumkünstler und Kunstpädagoge.
Arnold Bode ist der Begründer der documenta-Weltausstellung der zeitgenössischen Kunst in Kassel.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Bode

Vektorisierung A. Bode nach einem Bild von Floris M. Neusüss

Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top