An einem sommerlichen 2. Juli fanden in den Räumlichkeiten der evangelischen Erlöserkirche in Harleshausen die Feierlichkeiten zur Übergabe der diesjährigen Abschlusszeugnisse für die Fachoberschule, sowie die Gestaltungs- und medientechnischen Assistentinnen und Assistenten statt.

Zu Beginn der Veranstaltung richtete Udo Hauser, der Schulleiter der Arnold-Bode-Schule, das Wort an die anwesenden Gäste. In seiner Rede gewährte er sowohl einen Rückblick auf das Gewesene als auch einen Ausblick auf die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen. Nach einer kurzen Information zum Förderverein der Arnold-Bode-Schule durch den stellvertretenden Schulleiter Matthias Enkemeier und einer Rede der amtierenden Schulsprecherin Esra Sarioglu, begann die Zeugnisübergabe an die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen:

12 FOB 1 (Dorthe Kontze), 12 FOB 2 (Mischa Gillessen), 12 FOG 1 (Franziska Kostic), 12 FOG 2 (Burkhard Heinemann), 12 FOG 3 (Martin Pliquett-Waldmann), 12 GMTA 1 (Christian Nuber) und 12 GMTA 2 (Fernando Vargas). Fast jede Klasse hatte zu diesem Anlass ebenfalls etwas Vorbereitet: So gab es verschiedene Redebeiträge (positive wie auch kritische), es wurden verschiedene Video-Einspieler über die Zeit an der Arnold-Bode-Schule oder die Ergebnisse von künstlerischen Abschlussarbeiten gezeigt.

Am Ende der Veranstaltung wurden von Udo Hauser noch die Klassen- und Jahrgangsbesten geehrt: Sören Vick aus der 12 FOB 1 (FOS-Note 1,7), Fadhil Hakrash aus der 12 FOB 2 (FOS-Note 2,5), Sophia Lux aus der 12 FOG 1 (FOS-Note 1,3), Leyla Bayindir aus der 12 FOG 2 (NOS-Note 1,1), Nele Niemeier aus der 12 FOG 3 (FOS-Note 1,8), Emma Vollbracht aus der 12 GMTA 1             (GMTA-Note 1,2 und FOS-Zusatz Note 1,5) und Minah Nova Kleinert aus der 12 GMTA 2 (GMTA-Note 1,8 und FOS-Zusatz Note 10,7).

Moderiert wurde die Übergabefeier von Marlene Schwindt (12 FOG 1) und Emma Graap (12 FOG 2), welche souverän durch das Programm des Abends führten.

Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit, bei einem Gläschen Sekt die Feierlichkeiten gemeinsam ausklingen zu lassen.

(Bilder: Gürich, Ronge, Seeliger / Text: Gürich)