
Am 27.06.2025 fand in den Räumen der ABS ein erfolgreicher Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für 26 Kolleginnen und Kollegen statt. Mit der fachkundigen Unterstützung des ASB-Nordhessen konnten alle Beteiligten ihr Wissen praxisnah und zielgerichtet auffrischen.
Die Organisation des Kurses wurde vorausschauend vorbereitet: Gutscheine wurden bei der Unfallkasse Hessen beantragt, die weitere Finanzierung erfolgte über den Schulhaushalt. Ein Dienstleistungsvertrag mit dem ASB bildete die Grundlage der Durchführung, die Unterrichtsbefreiungen wurden in Absprache mit der Schulleitung koordiniert. Ein herzlicher Dank gilt der gesamten Organisation, insbesondere Jens Kroll, für die verlässliche Planung und Umsetzung.
Inhaltlich deckte der Kurs ein breites Spektrum ab: von der Absicherung der Unfallstelle, der Betreuung von Verletzten und dem Absetzen des Notrufs über stabile Seitenlage, Atemnot und Herzanfall bis hin zu Risiken im Blutkreislauf. Wiederbelebung inklusive Einsatz des Defibrillators (AED) wurde ebenso geübt wie das Anlegen von Druckverbänden und die Verwendung des Dreiecktuchs. Thematisiert wurden außerdem Haut- und Schnittverletzungen, Krampfanfälle, der Umgang mit Panik und psychischen Reaktionen sowie Notfälle im Zusammenhang mit Diabetes, Alkohol und Drogen. Auch die korrekte Dokumentation im Verbandbuch war Teil des Programms.
Als wichtige Neuerung wurde hervorgehoben, dass es nun ein digitales Verbandbuch sowie ein digitales Formular zur Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen gibt. Beide Werkzeuge sind im bodewiki installiert und unterstützen das Kollegium dabei, Vorgänge rechtssicher, schnell und transparent zu erfassen – ein Gewinn für Qualität und Sicherheit an der Schule.
Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fiel sehr positiv aus: Die Arbeitsatmosphäre wurde als konstruktiv, die Rahmenbedingungen als passend und die Inhalte als relevant für den Schulalltag beschrieben.
Dank der engagierten Teilnahme der beteiligten Kolleginnen und Kollegen, sowie der professionellen Begleitung durch den ASB-Nordhessen, ist die Erste-Hilfe-Kompetenz im Kollegium spürbar gestärkt worden – ein wichtiger Baustein für Sicherheit und Fürsorge im Schulalltag.
(Bild: Kroll / Text: Gürich, erstellt mit Unterstützung von ChatGPT)
