Der Unterricht wird nach dem gültigen Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fliesen-, Platten und Mosaikleger erteilt. Er findet handlungsorientiert gegliedert nach Lernfeldern (LF) statt.
Grundstufe
LF 1 Einrichten einer Baustelle (20 Stunden)
LF 2 Erschließen und Gründen eines Bauwerkes (60 Stunden)
LF 3 Mauern eines einschaligen Baukörpers (60 Stunden)
LF 4 Herstellen einer Holzkonstruktionen (60 Stunden)
LF 5 Herstellen eines Stahlbetonbauteils (60 Stunden)
LF 6 Beschichten und Bekleiden eines Bauteils (60 Stunden)
Praktische Arbeitsprobe für die 2-jährige Hochbaufacharbeiterausbildung
Fachstufe 1
LF 7 Ansetzen eines Wandbelages (40 Stunden)
LF 8 Herstellen eines gedämmten Fußbodenaufbaus (60 Stunden)
LF 9 Fliesen eines Badezimmers (60 Stunden)
LF 10 Herstellen von Belägen im Schwimmbad (60 Stunden)
LF 11 Herstellen eines Terrassenbelags (60 Stunden)
Abschlussprüfung für die 2-jährige Hochbaufacharbeiterausbildung
Zwischenprüfung für die 3-jährige Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Fachstufe 2
LF12 Bekleiden einer Fassade (40 Stunden)
LF 13 Belegen einer Treppe (40 Stunden)
LF 14 Gestalten einer Eingangshalle (40 Stunden)
LF 15 Bekleiden von Stützen (40 Stunden)
LF 16 Bekleiden einer Bogenkonstruktion (40 Stunden)
LF 17 Modernisieren eines Altbaus (80 Stunden)
Abschlussprüfung für die 3-jährige Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
In 2016, 2017, 2018 errangen unsere Auszubildenden den 2.Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Ein Schüler gewann im Berufswettbewerb sogar die Europameisterschaft.
An diese Erfolge schließen sich Trainingscamps der Nationalmannschaft an.