Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Kategorie-Archive: Kleinprojekt

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Kleinprojekt"

BIM Impression in der FOS Bautechnik

Was sind eigentlich BIM Projekte?

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin4. Juli 2024

Lernende der FOS Bautechnik arbeiten mit Building Information Modeling (BIM) …

Impression BÜA DMT 2024

Druckfrisch und medientauglich

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin4. Juli 2024

BÜA – Erster Durchgang und Abschluss im Schwerpunkt Druck- und Medientechnik

Videoimpressionen der ABS

KleinprojektVon 2admin28. Juni 2024

Eine Projektarbeit der 12GMTA2 unter der Leitung von Anja Birkenfeld, Sebastian Ronge und Fernando Vargas https://arnoldbodeschule.de/wp-content/uploads/2024/07/arnold_bode_schule_imagefilm.mp4

MaBe Exkursion 2024

Ein Blick hinter die Kulissen

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin26. Juni 2024

Besichtigung des Ziegel- und Betonwerks der August Lücking GmbH & Co. KG in Warburg …

Erasmus+ Projekt Restaurierung von Krichenburgen in Rumänien 2024

Restaurierung mit Rumms

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin18. Juni 2024

Seit 2016 fahren Auszubildende der ABS nach Siebenbürgen und sanieren Kirchenburgen, ein Bericht der allgemeinen Dt. Zeitung für Rumänien…

Bücherverbrennung

Lesen gegen das Vergessen

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin11. Juni 2024

Zwei Lernende der Klasse 11GMTA2 beteiligen sich aktiv an Gedenkveranstaltung …

Flur Neugestaltung

Plötzlich grün

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin11. Juni 2024

Verschönerung von Durchgang zwischen Gebäude A und B durch Graffiti …

Die Arnold-Bode-Schule steht auf, für Demokratie und Vielfalt.

#IchStehAuf – Für Demokratie!

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin6. Juni 2024

„Jede Schule in Deutschland muss eine Schule der Demokratie sein!“ Wir sind dabei …

„Print lebt“

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin31. Mai 2024

Am 28. Mai 2024 besuchten die Mediengestalter und Medientechnologen der Grundstufe die weltgrößte Fachmesse für Medienkommunikation, Druck- und Verpackungstechnologie DRUPA …

Logoverbund Fritzlarer Schulen zum Hessentag 2023

Hessentag Fritzlar 2024 – eine spannende Kooperation!

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin16. April 2024

Acht Schulen und ein gemeinsames Logo für den Hessentag in Fritzlar 2024 …

GMTA Wettbewerb "Die gelbe Hand! _2024

Kreativ gegen Extremismus

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin25. April 2024

Teilnahme von Lernenden der 12GMTA1 am diesjährigen Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ …

Geomatiker auf der FOSGIS 2024

Geoinformatik hautnah

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin25. April 2024

Geomatik-Abschlussklassen auf der FOSSGIS-Konferenz 2024 in Hamburg …

Grenzenloses Lernen 2024

Grenzenloses Lernen Internationale Zusammenarbeit und Austausch mit französischen Berufsschülern

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin25. April 2024

Sechs Auszubildende und zwei Lehrkräfte von einer Berufsschule aus dem südfranzösischen Pau im Rahmen von Erasmus+-Programms an unserer Schule …

Schulseelsorge Nächstenlieben 2024

Training für Menschlichkeit

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin23. April 2024

Fachvorträge zum Thema „Selbst- und Nächstenliebe“ an der Arnold-Bode-Schule …

Produktübersicht Yoga LKQ4 2024

Sechs Wochen – acht Teams – tolle Produkte

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin28. März 2024

In nur sechs Schulwochen haben die 21 Lernenden im Beruflichen Gymnasium im LK „Designprozesse Theorie und Praxis“ reale Kundenprojekte in Eigenverantwortung umgesetzt …

moderne berufsorientierung büa 2024

Voll im Bilde

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin1. April 2024

Moderne Berufsorientierung in der Schulform BÜA …

←12345…
6789101112
13→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.