Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fliesenleger:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotograf:in
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Maler:in
      • Raumaustatter:in
      • Tischler:in
      • Geomatiker:in
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fliesenleger:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotograf:in
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Maler:in
      • Raumaustatter:in
      • Tischler:in
      • Geomatiker:in
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: intea

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "intea" verschlagwortete Einträge

Hoch hinaus im Bergpark

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Dezember 2018

Wanderung der InteA-Klassen zum Herkules …

INTEA_Ausflug_2017

InteA SchülerInnen wandern am Edersee

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Am vorletzten Schultag machten die InteA-Klassen 1, 3 und 4 einen Ausflug zum Edersee…

das Skelett als Symbol des Todes; der Sarg als unverzichtbarer Teil der Bestattung

Museumsbesuch – Flüchtlinge lernen Demokratie und beschäftigen sich mit dem Tod

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. März 2017

Schülerinnen und Schüler der Flüchtlingsklasse 10 InteA 4 besuchten das Museum für Sepulkralkultur, das sich mit den Sitten und Gebräuchen rund um den Tod beschäftigt…

Gemeinsame Kochen war lehrreich und machte Spaß

Landeskunde in InteA Klasse – Kochen verbindet Vielfalt mit Gemeinsamkeit

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Februar 2017

In den letzten Wochen duftete es in Gebäude C immer wieder nach leckerem Essen…

Die Flüchtlinge boten orientalische Speisen. Ein Plakat beschäftigt sich mit ihrem Leben. Portraits zeigen ihre Gesichter.

Besichtigung von documenta-Werken – Flüchtlinge arbeiten künstlerisch

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. Juli 2016

Am Dienstag in der letzten Schulwoche war der Namensgeber der Arnold-Bode-Schule gemäß dem Schulprogramm das Thema eines Projekttages in den Klassen, die im ersten Jahr an der Schule sind…

InteA Schüler präsentieren ihre Landesflaggen auf gerundeten Sperrholzplatten

Fachpraxis Holztechnik auch für Flüchtlingsklassen InteA

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Arnold-Bode-Schule bietet unter anderem auch fachpraktischen Unterricht im Bereich Holztechnik an…

Ab April 2016 InteA mit 28 Schülerinnen und Schüler

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. April 2016

Unmittelbar nach den Osterferien begann an der Arnold-Bode-Schule die für Einwanderer – insbesondere Flüchtlinge – eingerichtete neue Schulform Integration und Abschluss (InteA) mit zunächst 28 Schülerinnen und Schülern.

Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top