Grenzenloses Lernen Internationale Zusammenarbeit und Austausch mit französischen Berufsschülern
Sechs Auszubildende und zwei Lehrkräfte von einer Berufsschule aus dem südfranzösischen Pau im Rahmen von Erasmus+-Programms an unserer Schule …
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Sechs Auszubildende und zwei Lehrkräfte von einer Berufsschule aus dem südfranzösischen Pau im Rahmen von Erasmus+-Programms an unserer Schule …
Fachvorträge zum Thema „Selbst- und Nächstenliebe“ an der Arnold-Bode-Schule …
Die Arnold-Bode-Schule Kassel bietet zum Schuljahresbeginn 2024/2025 in der Fachoberschule den neuen Schwerpunkt Medienproduktionstechnik an … Jetzt schnell bewerben!
In nur sechs Schulwochen haben die 21 Lernenden im Beruflichen Gymnasium im LK „Designprozesse Theorie und Praxis“ reale Kundenprojekte in Eigenverantwortung umgesetzt …
Moderne Berufsorientierung in der Schulform BÜA …
Lernende der Kasseler Werkstatt schneiden Zierkirschen und Rosensträucher …
11BÜA1 erstellt Comic und Spiel …
Weihnachtsfeier des Kollegiums der Arnold-Bode-Schule 2023 …
Auslandspraktikum in Frankreich im Rahmen von Erasmus+
Studienfahrt der Fachoberschule für Gestaltung nach Wien …
Künstler Gunter Demnig kam zur Einweihung – Ein Bericht von Christina Hein
GESUCHT: Lehrperson im Bereich Bautechnik / Farbtechnik / Holztechnik Die Arnold-Bode-Schule sucht Lehrbeauftragte und Lehrkräfte für Festanstellung in den Bereichen Bautechnik / Farbtechnik / Holztechnik in Teil- oder Vollzeit. Wir sind eine Berufliche Schule mit den Schwerpunkten Bauhandwerk, Gestaltung und Medientechnik. Wünschenswerte Voraussetzungen einschlägige Vorkenntnisse in einem der genannten Bereiche abgeschlossenes 1. Staatsexamen (Lehrauftrag möglich) …
Ansprechpartnerin der Schülervertretung und Verbindungslehrkraft Frau Franziska Kostic E-Mail: f.kostic@absks.de Die Schülerinnen und Schülervertretung (SV) Die gewählte Schülervertretung (SV) dient der Interessenvertretung gegenüber dem Lehrerkollegium und der Schulverwaltung. Ihr gehören die Klassensprecher der Vollzeitklassen (FOS, BZB) und die in Tagesversammlungen am Beginn eines jeden Schuljahres gewählten Tagessprecher der Teilzeitklassen und der Klassen der Stufenausbildung an.…