Bildungsmöglichkeiten / Übersicht

Berufsschule Die Berufsschule vermittelt fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten und erweitert die allgemeine Bildung. Sie trägt zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf und zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und Gesellschaft in wirtschaftlicher, technischer, sozialer und ökologischer Verantwortung bei. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb erfüllen einen gemeinsamen Auftrag. Für alle Auszubildenden ist es Pflicht, für die Dauer ihrer Berufsausbildung die…

Arnold Bode

Arnold Bode Vektorgrafik nach einem Bild von Floris M. Neusüss Man hat Arnold Bode eine „Jahrhundertfigur“ genannt, herausragende Persönlichkeiten einer Epoche werden so gewürdigt. Bode hat auch noch ein Geburtsdatum, das passt: Er kommt im Jahr 1900, am 23. Dezember, zur Welt, genauer gesagt – in Kassel. Arnolds Eltern kamen aus einem Dorf in Thüringen nahe…

Gestalter:in für visuelles Marketing

Unterrichtsimpressionen der GVM Infos über die Ausbildung // aktuell in Überarbeitung Organisation Organisation auf Schulleitungsebene Hr. Lingelbach E-Mail: h.lingelbach@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Heinemann E-Mail: b.heinemann@absks.de Berufsbezogener Unterricht in Arbeit Allgemeinbildender Unterricht in Arbeit Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form statt. Die entsprechenden Blockzeiten finden Sie im Downloadbereich. Dauer der Ausbildung Die Dauer der Ausbildung beträgt drei…

Maler:in

Produktimpressionen Infos über die Ausbildung Organisation Hr. Lingelbach E-Mail: h.lingelbach@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Gierth E-Mail: m.gierth@absks.de Berufsbezogener Unterricht Herr Hagemeier, Herr Gierth, Herr, Gossmann, Frau Knop, Herr Schlosser Allgemeinbildender Unterricht Herr Gierth, Herr Hoffmann, Herr Pliquett-Waldmann Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form statt. Die entsprechenden Blockzeiten finden Sie im Downloadbereich. Voraussetzungen Hauptschulabschluss Interesse an Werken und…