Meinungsbildung in Bestform
Skulpturen mit einer Botschaft – Unterrichtsprojekt der Klassen 11FOG …
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Skulpturen mit einer Botschaft – Unterrichtsprojekt der Klassen 11FOG …
Designcar-Präsentation der Fahrzeuglackierer …
Neues Logo und zwei Roll-Ups für den BÜA-Schulverbund Kassel…
Beginn des neuen Schuljahres an der Arnold-Bode-Schule in Zeiten von Corona …
Neues Logo für die Grundschule-am-Wall in Hann-Münden …
Trotz deutlicher Unterrichtseinbußen von mehr als 50 Prozent gab es auch in diesem Halbjahr im „LK Corporate Design in Theorie und Praxis“ des Beruflichen Gymnasiums beeindruckende Ergebnisse…
Berufsschule Die Berufsschule vermittelt fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten und erweitert die allgemeine Bildung. Sie trägt zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf und zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und Gesellschaft in wirtschaftlicher, technischer, sozialer und ökologischer Verantwortung bei. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb erfüllen einen gemeinsamen Auftrag. Für alle Auszubildenden ist es Pflicht, für die Dauer ihrer Berufsausbildung die…
Informationen zur Beschulung der Bildungsgänge MSS, KOOP, BvB, WfbM, BÜA, BzBK, PuSch…
Arnold Bode Vektorgrafik nach einem Bild von Floris M. Neusüss Man hat Arnold Bode eine „Jahrhundertfigur“ genannt, herausragende Persönlichkeiten einer Epoche werden so gewürdigt. Bode hat auch noch ein Geburtsdatum, das passt: Er kommt im Jahr 1900, am 23. Dezember, zur Welt, genauer gesagt – in Kassel. Arnolds Eltern kamen aus einem Dorf in Thüringen nahe…
Schülerinnen und Schüler der Klassen 12GMTA dokumentieren Fachtreffen…
Verabschiedung von Rosemarie Arndt-Himmelmann, Ralf Lehmann und Silvia Zicklam-Werner…
Schulprojekt der 12GMTA zum Holocaust-Gedenktag…
Informationstag für die vollschulischen Bildungsgänge an der Arnold-Bode-Schule…
Unterrichtsimpressionen der GVM Infos über die Ausbildung // aktuell in Überarbeitung Organisation Organisation auf Schulleitungsebene Hr. Lingelbach E-Mail: h.lingelbach@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Heinemann E-Mail: b.heinemann@absks.de Berufsbezogener Unterricht in Arbeit Allgemeinbildender Unterricht in Arbeit Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form statt. Die entsprechenden Blockzeiten finden Sie im Downloadbereich. Dauer der Ausbildung Die Dauer der Ausbildung beträgt drei…
Produktimpressionen Infos über die Ausbildung Organisation Hr. Lingelbach E-Mail: h.lingelbach@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Gierth E-Mail: m.gierth@absks.de Berufsbezogener Unterricht Herr Hagemeier, Herr Gierth, Herr, Gossmann, Frau Knop, Herr Schlosser Allgemeinbildender Unterricht Herr Gierth, Herr Hoffmann, Herr Pliquett-Waldmann Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form statt. Die entsprechenden Blockzeiten finden Sie im Downloadbereich. Voraussetzungen Hauptschulabschluss Interesse an Werken und…
Unterrichtsprojekt in der Klasse 11FOG3…