Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: FG GMTA

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "FG GMTA" verschlagwortete Einträge

schraubzwingen

BFS-SchülerInnen fertigen Unterrichtsmaterial für GMTA-Klassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Februar 2016

Schüler der Klasse 11 BFS-Holztechnik fertigten zu Beginn des Jahres im Werkstattunterricht unter Anleitung ihres Fachlehrers Gerhard Banschbach

Thomas Erszeny am Misch-pult des Tonstudios der Arnold-Bode-Schule

Tutorials entstehen im Bode-Tonstudio

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Januar 2016

Klassiker der Bildbearbeitung sind von Gestaltungstechischen Assistenten (GMTA) der Arnold-Bode-Schule vertont und auf CODE, unserer öffentlichen Lernplattform bereit gestellt.

Informationstag für Vollzeitschulformen Bode-Info-Tag mit neuem Konzept

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Die Arnold-Bode-Schule führte am 25. November ihren Informationstag 2015 mit einem neuen Konzept durch.

Skyline London

FOS-Studienfahrten´15 nach Hamburg, London und Prag

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Alljährlich unternehmen kurz nach den Herbstferien die Klassen der Fachoberschule und der Gestaltungs-Medien-Assistenten Studienfahrten

Ausschnitt aus der Fachzeitschrift Medien ABC

Neues Lernen am Beispiel Webdesign

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. November 2015

CODE steht für concept for open digital education und ist eine öffentliche und kostenlose Lernplattform für die grundlegenden Technologien des Internets

GMTA SchülerInnen mit den gestalteten Werbematerialien

GMTA gestalten Werbematerial für Feuerwehr

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. November 2015

„Eine professionelle Wirkung nach außen ist heute ein wesentlicher Faktor um auf die Feuerwehren und unsere Arbeit aufmerksam zu machen.“

Screenshot Studienseminar

GMTA-Schüler entwerfen Homepage für Studienseminar

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. Oktober 2015

Lernen macht dann besonders Spaß, wenn man den Alltagsnutzen erleben kann. Reale Aufträge bieten die Chance, so etwas zu erleben.

GMTA-SchülerInnen stapeln als Team behutsam Holzklötze. (Foto: Gürich)

Vielfältige Aktivitäten zum Einstieg für „Neulinge“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. September 2015

Die Arnold-Bode-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neuen SchülerInnen den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern, in dem in der ersten Woche soziales Lernen im Vordergrund steht.

Die Spitzhacke am Fuldaufer

Projekttag zum Namensgeber Arnold Bode

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. September 2015

Am 21. Juli fand für die Klassen ein Projekttag zum Namensgeber der Schule statt.

Unternehmer prämieren unseren Unterricht

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Dezember 2014

Norman Seeliger ist Hauptpreisträger bei dem Innovationspreis für Berufliche Schulen 2014

3D Software-Lehrgang für Blender

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. November 2014

Lehrerfortbildung

Gruppenbild GMTA 11

11GMTA auf Wandertag

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. Juli 2014

Preis für den 2. Platz bei dem Projekt 2020

←123←
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu.NeinDatenschutzerklärung