BFS-SchülerInnen fertigen Unterrichtsmaterial für GMTA-Klassen
Schüler der Klasse 11 BFS-Holztechnik fertigten zu Beginn des Jahres im Werkstattunterricht unter Anleitung ihres Fachlehrers Gerhard Banschbach
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Schüler der Klasse 11 BFS-Holztechnik fertigten zu Beginn des Jahres im Werkstattunterricht unter Anleitung ihres Fachlehrers Gerhard Banschbach
Klassiker der Bildbearbeitung sind von Gestaltungstechischen Assistenten (GMTA) der Arnold-Bode-Schule vertont und auf CODE, unserer öffentlichen Lernplattform bereit gestellt.
Die Arnold-Bode-Schule führte am 25. November ihren Informationstag 2015 mit einem neuen Konzept durch.
Alljährlich unternehmen kurz nach den Herbstferien die Klassen der Fachoberschule und der Gestaltungs-Medien-Assistenten Studienfahrten
CODE steht für concept for open digital education und ist eine öffentliche und kostenlose Lernplattform für die grundlegenden Technologien des Internets
„Eine professionelle Wirkung nach außen ist heute ein wesentlicher Faktor um auf die Feuerwehren und unsere Arbeit aufmerksam zu machen.“
Lernen macht dann besonders Spaß, wenn man den Alltagsnutzen erleben kann. Reale Aufträge bieten die Chance, so etwas zu erleben.
Die Arnold-Bode-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neuen SchülerInnen den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern, in dem in der ersten Woche soziales Lernen im Vordergrund steht.
Am 21. Juli fand für die Klassen ein Projekttag zum Namensgeber der Schule statt.
Norman Seeliger ist Hauptpreisträger bei dem Innovationspreis für Berufliche Schulen 2014
Preis für den 2. Platz bei dem Projekt 2020