Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

klassenfahrt_abs_17

Klassenfahrten der FOS- und GMTA-Klassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. November 2017

Die Klassenfahrten der FOS und GMTA-Klassen führten auch im Jahr 2018 wieder ins europäische Ausland…

discover the jungle of media an communication

Mediengestalter besuchen Mediale in Hamburg

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. November 2017

39 Lernende aus drei Mediengestalterklassen der Fachstufen 1 und 2 haben vom 28. – 29. September die Fachmesse Mediale in Hamburg besucht…

IHK Logo

Rechte und Pflichten – IHK Ausbildungsberaterin an der ABS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. November 2017

Am Montag, den 23. Oktober, fand für die Auszubildenden der Mediengestalter in der Grundstufe eine Informationsveranstaltung an der ABS statt…

Abb_1: SchülerInnen der Intea und Fachoberschulklasse tauschen sich aus Abb_2: die TeilnehmerInnen des Projektes

Intea- und FOS-Klasse tauschen sich über Kultur und Integration aus

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin19. September 2017

Wie kann das Thema Migration, Integration und culture clash im Englischunterricht möglichst realitätsnah und emotional umgesetzt werden?

Verabschiedung in den Ruhestand vom Schulleiter Herrn Wellnitz

Schulleiter Harald Wellnitz in den Ruhestand verabschiedet

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Zum Ende des Schuljahres 2016/17 geht der Schulleiter der Arnold-Bode-Schule Harald Wellnitz nach fünfjähriger Amtszeit in den wohlverdienten Ruhestand…

Klaus Demme-Baus und Ullrich Horstmann gehen in den Ruhestand (Fotos: privat)

Kollegen Demme-Baus und Horstmann nehmen Abschied

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Die Kollegen Klaus Demme-Baus und Ullrich Horstmann nahmen am 28. Juni mit einer kleinen Feier Abschied vom Kollegium…

schul_festival_1_2017

Bode-Projekttag – Internationales School Food Festival

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Das Sich-Näher-Kommen war der Ausgangspunkt zur Idee eines interkulturellen School Food Festivals am Bode-Projekttag…

BzB_Insektenhotel_2017

Unterrichtsprojekt – BzB SchülerInnen bauen Insektenhotel für Kita

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Zum Schuljahresende bauten die SchülerInnen der BzB Klasse 2 für die Kita Brückenhof in Oberzwehren ein Insektenhotel…

Blick auf den Scharfenstein. Im Hintergrund der Hessenturm bei Niedenstein (Foto: hm)

Betriebsausflug – Kollegium wanderte im Chattengau

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Das Kollegium der Arnold-Bode-Schule suchte am 22. Juni einmal gemeinsam Abstand vom Schulbetrieb und unternahm einen Ausflug in den Chattengau südlich von Kassel…

fos_ewige_kalender_17

Dreidimensionales Gestalten – Fachoberschüler gestalten „Ewige Kalender“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Ein Designprodukt aus dem Museum of Modern Art ) in New York gab die Anregung für eine Gestaltungsaufgabe im Wahlpflichtfachkurs „Dreidimensionales Gestalten“ …

caricatura_2017

Berufliches Gymnasium besucht Caricatura- Ausstellung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Kurz vor den Sommerferien besuchten die beiden 11. Klassen des BG Gestaltungs- und Medientechnik mit ihren unterrichtenden Lehrern die Ausstellung „Systemfehler“ in der Galerie für Komische Kunst…

INTEA_Ausflug_2017

InteA SchülerInnen wandern am Edersee

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Am vorletzten Schultag machten die InteA-Klassen 1, 3 und 4 einen Ausflug zum Edersee…

Designbeispiele FOS Gestaltung

FOS 12 entwirft und stellt außergewöhnliche Designobjekte her

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Juni 2017

Fachoberschulklassen (FOS) 12 für Gestaltung entwarfen im Frühjahr unter im Lernbereich „Angewandte zwei- unddreidimensionale Gestaltung“ ungewöhnliche und künstlerische Designobjekte…

Mittelstufenschüler/innen lernen die Holztechnik kennen

Mittelstufenschüler lernen das Berufsfeld Holztechnik kennen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Juni 2017

Ein wichtiges Arbeitsfeld der ABS ist die Berufsorientierung für SchülerInnen der Mittelstufenschulen. Dabei können die jungen Menschen mit den fünf Berufsfeldern Bau- und Holztechnik, mit Farbtechnik und Raumgestaltung sowie EDV Bekanntschaft machen…

Fliesenleger besichtigen Aquapark

Fliesenleger besichtigen den Aquapark in Baunatal

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Juni 2017

Die Fliesenleger des 2. Ausbildungsjahres besichtigten an ihrem Studientag am 1. Juni das Aquapark-Bad in Baunatal…

Entwürfe BG-Schüler

BG-Schüler präsentieren Corporate Design Entwürfe für Kunden

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin19. Juni 2017

„Praxisnähe sichert in der schulischen Ausbildung Motivation und verwertbare Kompetenzen…“

←1
2345678910111213141516171819
…2021222324…
25262728293031
32→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.