Fahrzeuglackierer besuchen Fachmesse
Berufsschulen versuchen ihren Auszubildenden auf dem neuesten Stand des Berufsbildes zu unterrichten.
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Berufsschulen versuchen ihren Auszubildenden auf dem neuesten Stand des Berufsbildes zu unterrichten.
Die Arnold-Bode-Schule bietet neuen Schülerinnen und Schülern zur Eingewöhnung in die berufliche Schule in den meisten Schulformen eine Einführungswoche. Sie dient dazu, eine Klassengemeinschaft zu entwickeln und ein gutes Lernklima zu schaffen.
Am 19. September beging die Kasseler berufliche Schule in der Schillerstraße den Wechsel ihres Namens von Walter-Hecker-Schule zu Arnold-Bode-Schule mit einer Feier. Die Feier begann im Saal des Ständehauses in Kassel, der nach dem II. Weltkrieg von Arnold und Paul Bode gestaltet worden war.
Liebe Schülerinnen und Schüler, dieser Tabelle können die entsprechenden Daten entnommen werden: Aushang Berufs-/Klassen und Raumzuorndung erster Schultag 14/15
Die Walter-Hecker-Schule, älteste gewerbliche berufliche Schule in Kassel, beschloss 2013, sich in Arnold-Bode-Schule umzubenennen.
Fächerübergreifender Unterricht der 11MED1
Das zweite Ausbildungsjahr Schreiner besuchte in der vorletzten Schulwoche mit ihrem Deutschlehrer Ullrich Horstmann die Festspielstadt Bad Hersfeld.
Vom 11. – 13. Juli feierte der Gudensberger Stadtteil Deute seine 700-Jahr-Feier.
Die Kolleginnen und Kollegen der neu zugeschnittenen Abteilung II haben sich in diesem Jahr erstmalig als gemeinsame Gruppe fortgebildet.
Preis für den 2. Platz bei dem Projekt 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, auf dieser Seite könnt Ihr Euch/können Sie sich über aktuelle Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung informieren: Kasseler Azubitage Digitale Veranstaltungen für den Berufseinstieg Industrie- und Handelskammer Handwerkskammer Kassel Zusatzausbildung zur Betriebsassistentin / -assistent im Handwerk Erwerb der FOS in der Berufsschule / Verordnung Messekalender Aus- und Weiterbildung DUALES STUDIUM…
Informationen über den Bildungsgang GMTA Organisation Koordinator auf Schulleitungsebene Hr. Enkemeier (kommissarisch) E-Mail: m.enkemeier@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Seeliger E-Mail: n.seeliger@absks.de Klassenbezeichnung / Klassenlehrer / Raumnummer 11GMTA1 // Hr. Bagus 11GMTA2 // Hr. Seeliger 12GMTA // Hr. Gürich Allgemeine Berufsinformationen: GMTA auf Wikipedia Anmeldeformular Anmeldung zur zweijährigen höheren Berufsfachschule Abschluss und Berufsbezeichnung Die Abschlussprüfung besteht aus einem…
Ferienkalender Die aktuellen Ferientermine und die beweglichen Ferientage findet Ihr / finden Sie unter den folgenden Links >> zum Ferienkalender >> bewegliche Ferientage nach Schulbezirken Unterrichtszeiten an der Arnold-Bode-Schule Stunde von – bis 1. – 2. 08:00 – 09:30 Uhr 3. – 4. 09:45 – 11:15 Uhr 5. – 6. 11:45 – 13:15 Uhr 7.…
Das Ziel unserer Schulordnung ist ein gedeihliches Zusammenleben und -arbeiten aller Menschen an der Arnold-Bode-Schule.
Eure/ Ihre Ansprechpartnerin Maria Butz E-Mail: m.butz@absks.de Die Schullaufbahnberatung Die Kolleginnen und Kollegen beraten Schülerinnen und Schüler beim Übergang von den allgemein bildenden Schulen in die verschiedenen Schulformen/ Bildungsgängen an den beruflichen Schulen. Nähere Informationen finden Sie unter den folgendem Link www.hessisches-kultusministerium.de oder über unsere Lehrkräfte vor Ort:
1902 Gründung der Arnold-Bode-Schule, Gründungsname: Walter-Hecker-Schule (WHS), als Fortbildungsschule für alle gewerblichen Berufe in Kassel. Trotz häufig wechselnder Schulstandorte stiegen die Schülerzahlen kontinuierlich. Erst 1956 bezog die heutige ABS ihren heutigen Standort auf dem Gelände einer zerstörten allgemeinbildenden Schule. 1914 – 1936 | 1918 – 1945 Unterbrechung des Ausbildungsangebotes während der beiden Weltkriege.…