Geomatiker mit Erfolgen beim Ravenstein Förderpreis
Acht Auszubildende zum Geomatiker im 3. Ausbildungsjahr im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung in Stuttgart ausgezeichnet
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Acht Auszubildende zum Geomatiker im 3. Ausbildungsjahr im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung in Stuttgart ausgezeichnet
Viele Ausbildungsgänge an der Arnold-Bode-Schule haben Gestaltung als einen Schwerpunkt. Immer wieder entstehen Werke, die es wert sind, einer Öffentlichkeit zu zeigen
Impressionen zur Kunstausstellung der FOS Gestaltung Klasse 12
Fortbildungen einer Fachgruppe fördern die Aktualität des Fachunterrichts und unterstützen das kollegiale Miteinander.
Zur Einstimmung auf den Gestaltungsunterricht besuchte die FOS Gestaltung 3 die Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe
Am 21. Juli fand für die Klassen ein Projekttag zum Namensgeber der Schule statt.
Berufsorientierung ist ein wesentliches Ziel des Besuchs der Berufsfachschule.
Berufsfachschule auf Studienfahrt in Berlin …
Die Schreiner Auszubildenden des 1. und zweiten Lehrjahres zeigten am 17. Juni in einer Werkschau ihren Meistern, Kolleginnen, Freunden und Familien ihr gegenwärtiges Können.
Schüler erlebten den kompletten Produktionsvorgang, beginnend mit der Tonanlieferung bis hin zum Klangtest der einzelnen Ziegel
Über 50 volljährige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und nichtunterrichtendes Personal nahmen an einer Blutspendeaktion des DRK an der Arnold-Bode-Schule teil.
An der Arnold-Bode-Schule nahmen im Mai die Klassen der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen am Projekt „Unsere Tageszeitung erkunden“ teil.
Exkursionen in einer Gruppe bieten viele neue Erfahrungen. Man erlebt eine unbekannte Umgebung und lernt die Gruppenmitglieder besser kennen.
Nach nur dreimonatiger Bearbeitungszeit im Leistungskurs Corporate Design (CD) präsentierten die Schülerinnen und Schüler des BG Gestaltungs- und Medientechnik ihre beeindruckenden Ergebnisse.
Am 6. Mai wurde in der schuleigenen „Galerie auf Zeit“ die Kunstausstellung „nature after nature – Ist das Kunst oder Dreck?“ eröffnet.
Die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks sowie der Fahrzeuglackierer haben vom 27. bis 30. April ihre Fähigkeiten in einer Werkschau der Schulgemeinde in schuleigenen „Galerie auf Zeit“ vorgestellt.