Transformation in Stadt und Land
Lernende des Jahrgangs 12 der Fachoberschule für Gestaltung besuchen Workshop der Uni Kassel …
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Lernende des Jahrgangs 12 der Fachoberschule für Gestaltung besuchen Workshop der Uni Kassel …
Lernende der WfbM-Klassen besuchen Sonderausstellung im SDG+ Lab der Universität Kassel …
Ein neues gemeinsames Logo nach Gemeindefusion …
10 Jahre Arnold-Bode-Schule …
Zeugnisübergabefeier FOS und GMTA 2024
GESUCHT: Lehrperson im Bereich Bautechnik / Farbtechnik / Holztechnik Die Arnold-Bode-Schule sucht Lehrbeauftragte und Lehrkräfte für Festanstellung in den Bereichen Bautechnik / Farbtechnik / Holztechnik in Teil- oder Vollzeit. Wir sind eine Berufliche Schule mit den Schwerpunkten Bauhandwerk, Gestaltung und Medientechnik. Wünschenswerte Voraussetzungen einschlägige Vorkenntnisse in einem der genannten Bereiche abgeschlossenes 1. Staatsexamen (Lehrauftrag möglich) …
BÜA – Erster Durchgang und Abschluss im Schwerpunkt Druck- und Medientechnik
Die Arnold Bode Schule ist eine berufliche Schule für Handwerk, Technik und Gestaltung. Sie bietet 22 verschiedene Berufsqualifikationen vom Bauzeichner/in über Tischler/in bis zu Mediendesign …
Acht Schulen und ein gemeinsames Logo für den Hessentag in Fritzlar 2024 …
In nur sechs Schulwochen haben die 21 Lernenden im Beruflichen Gymnasium im LK „Designprozesse Theorie und Praxis“ reale Kundenprojekte in Eigenverantwortung umgesetzt …
Die Arnold-Bode-Schule Kassel bietet zum Schuljahresbeginn 2024/2025 in der Fachoberschule den neuen Schwerpunkt Medienproduktionstechnik an … Jetzt schnell bewerben!
Fächer des allgemeinen Lernbereichs: Mathematik, Deutsch Englisch, Naturwissenschaften: Biologie/Chemie/Physik, Politik/Wirtschaftskunde, Religion/Ethik, Sport Themenfelder Organisationsform A Ausbildungsabschnitt II sowie Organisationsform B Vorlagen für Medienprodukte Webdesign Projekt per Erlass zuschaltbare Pflicht-Themenfelder Planung und Fertigungstechniken von Printprodukten Zeichen und Grafiken als Kommunikationsmittel Bild- und Filmproduktion diverse Wahpflicht-Themenfelder Hinweis: Die Organisationsform B wird erst ab Schuljahr 2025/2026 angeboten!
Studienfahrt der Fachoberschule für Gestaltung nach Wien …
Künstler Gunter Demnig kam zur Einweihung – Ein Bericht von Christina Hein
smartPAPER Bestandteil der Strategie Digitale Schule Hessen …
Lernende der FOS-Gestaltung nehmen an Trickfilmworkshop teil …