LUSD Datenschutzhinweise

Im Zusammenhang mit der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule werden Ihre personenbezogenen Daten in der hessischen Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise …

Raumausstatter:in

Impressionen aus den Prüfungsarbeiten Infos über die Ausbildung // aktuell in Überarbeitung Organisation Organisation auf Schulleitungsebene Hr. Lingelbach E-Mail: u.kauppert@absks.de Fachgruppensprecher Fr. Dilchert E-Mail: s.dilchert@absks.de Berufsbezogener Unterricht Frau Dilchert, Herr Heinemann, Frau Holzhauer, Frau Schöllhorn Allgemeinbildender Unterricht Herr Engemann, Herr Nolte, Frau Holzhauer, Frau Kostic   Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form statt. Die entsprechenden…

Fahrzeuglackierer:in

Unterrichtsimpression Infos über die Ausbildung Organisation Hr. Lingelbach E-Mail: h.lingelbach@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Heinemann E-Mail: b.heinemann@absks.de Berufsbezogener Unterricht Hr. Brandt, Hr. Goßmann, Hr. Heinemann, Fr. Knop, Hr. Weiß Allgemeinbildender Unterricht Hr. Pliquett-Waldmann, Fr. Kostic, Hr. Brandt, Hr. Peschel, Hr. Hagemeier Der Berufsschulunterricht findet in geblockter Form statt. Die entsprechenden Blockzeiten finden Sie im Downloadbereich. Voraussetzungen Hauptschulabschluss…

Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)

Unterrichtsimpression Infos über die Schulform Organisation / Ansprechpartner Die Arnold-Bode-Schule bietet Jugendlichen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (gE) die Möglichkeit im Modellvorhaben Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (BzB gE) berufsspezifische Tätigkeiten kennenzulernen und allgemeinbildende Unterrichtsinhalte zieldifferent zu vertiefen. Es besteht die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss oder BzB-Abschluss zu…

Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)

Impression Holzbearbeitung // Bild: Fr. Birkenfeld Infos über die Ausbildung Organisation Die Arnold-Bode-Schule bietet Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit in der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) berufsspezifische Tätigkeiten kennenzulernen und allgemeinbildende Unterrichtsinhalte zu vertiefen. Es besteht die Möglichkeit den Hauptschulabschluss und den Mittleren Abschluss zu erwerben. Während des 1. Schuljahres finden in der…