Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: Allgemein

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Allgemein" verschlagwortete Einträge

Nicole Chiout (links) und Michelle Jahn (FOS Gestaltung 3) bei der Blutspende

Blutspendeaktion an der abs

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Juni 2015

Über 50 volljährige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und nichtunterrichtendes Personal nahmen an einer Blutspendeaktion des DRK an der Arnold-Bode-Schule teil.

Timo Flegel, Christoph Wachenfeld und Christina Raisch auf dem Maintower

Exkursion – EIBE-Schüler entdecken Frankfurt/Main

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Juni 2015

Exkursionen in einer Gruppe bieten viele neue Erfahrungen. Man erlebt eine unbekannte Umgebung und lernt die Gruppenmitglieder besser kennen.

Motorradhelm abnehmen, Wiederbelebung, Wundversorgung

Erste Hilfe – Lehrkräfte frischen Wissen und Können auf

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. April 2015

Ein Dutzend Lehrkräfte der Arnold-Bode-Schule nahmen am 16. April einer eintägigen schulinternen Fortbildung zur 1. Hilfe teil.

logo spendenaktionen

Fördervereinsspende hilft 60 Flüchtlingen im Irak

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Februar 2015

Die 200 Euro-Spende des Fördervereins der Arnold-Bode-Schule versorgt 60 syrische Flüchtlinge im irakischen Flüchtlingslager Domiz mit wärmenden Decken

kalenderblatt

Kalender zur Schul-Umbenennung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Dezember 2014

Deckblätter, Fotos und Layout gestalteten die SchülerInnen mit eigenen Aufnahmen und professionellen Software-Programmen

Omid Rahimi (10 BFS Holztechnik) bereit Tomaten für das gemeinsame Essen vor

Einführungswoche

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Oktober 2014

Die Arnold-Bode-Schule bietet neuen Schülerinnen und Schülern zur Eingewöhnung in die berufliche Schule in den meisten Schulformen eine Einführungswoche. Sie dient dazu, eine Klassengemeinschaft zu entwickeln und ein gutes Lernklima zu schaffen.

logos im aussenbereich

Schulname: Große Umbennungsfeier

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Oktober 2014

Am 19. September beging die Kasseler berufliche Schule in der Schillerstraße den Wechsel ihres Namens von Walter-Hecker-Schule zu Arnold-Bode-Schule mit einer Feier. Die Feier begann im Saal des Ständehauses in Kassel, der nach dem II. Weltkrieg von Arnold und Paul Bode gestaltet worden war.

Impression Bode Ausstellung

Projekttag in der letzten Schulwoche

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. September 2014

Die Walter-Hecker-Schule, älteste gewerbliche berufliche Schule in Kassel, beschloss 2013, sich in Arnold-Bode-Schule umzubenennen.

buntes kunstmotiv

Spaziergang mit Weiterbildungsgarantie

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin18. Juli 2014

Die Kolleginnen und Kollegen der neu zugeschnittenen Abteilung II haben sich in diesem Jahr erstmalig als gemeinsame Gruppe fortgebildet.

←1234←
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu.NeinDatenschutzerklärung