Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik, Gestaltung und Medienproduktionstechnik
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik, Gestaltung und Medienproduktionstechnik
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

SMARTpaper

smartPAPER – ein Video sagt mehr als 1000 Bilder

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Oktober 2020

Erstellung eines Video-Inputs für die Fortbildungsreihe „Medienindustrie 4.0“ von den GMTA

buea_rollup_2020

Mehr als nur Wiedererkennung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. September 2020

Neues Logo und zwei Roll-Ups für den BÜA-Schulverbund Kassel…

Wünsche, Träume, Illusionen, …

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. September 2020

Mediengestalter im 2. Lehrjahr: Trotz Lockdown eindrucksvolle Ergebnisse bei der digitalen Bildbearbeitung…

Mit Milch und Zucker?

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. September 2020

Neueröffnung Cafeteria der Arnold-Bode-Schule …

keine Werbung bitte

Alles bleibt anders

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. August 2020

Beginn des neuen Schuljahres an der Arnold-Bode-Schule in Zeiten von Corona …

Gut Ding will Weile haben

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin29. Juni 2020

Neues Logo für die Grundschule-am-Wall in Hann-Münden …

info icon

INFORMATIONEN FÜR DIE VOLLZEITKLASSEN // Stand 18.06.2020

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. April 2020

Informationen zur Beschulung der Bildungsgänge MSS, KOOP, BvB, WfbM, BÜA, BzBK, PuSch…

Aus alt mach neu

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Juni 2020

Flursanierung im Pavillon der Arnold-Bode-Schule …

Beeindruckende Ergebnisse im Leistungskurs Corporate Design trotz Schulausfällen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Juni 2020

Trotz deutlicher Unterrichtseinbußen von mehr als 50 Prozent gab es auch in diesem Halbjahr im „LK Corporate Design in Theorie und Praxis“ des Beruflichen Gymnasiums beeindruckende Ergebnisse…

Ein Gruß an die Schüler*innen von der KASSELER WERKSTATT

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Mai 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler aus der Kasseler Werkstatt, wir haben euch nicht vergessen und hier kommt eine kleiner Gruß für euch!

Sorgentelefon für Schülerinnen und Schüler der ABS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. März 2020

Es gibt Ereignisse, die unsere Welt auf den Kopf stellen, über unser Verständnis hinausgehen und uns tief verunsichern. Nicht alles im Leben ist vorhersehbar und manchmal erfordern besondere Zeiten drastische Maßnahmen…

Mahara Dokumentation durch GMTA

Voll im Bilde

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. März 2020

Schülerinnen und Schüler der Klassen 12GMTA dokumentieren Fachtreffen…

verabschiedung_gk_2020

Drei große Lücken bleiben

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. März 2020

Verabschiedung von Rosemarie Arndt-Himmelmann, Ralf Lehmann und Silvia Zicklam-Werner…

Jung baut für jünger

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin25. Februar 2020

Schüler der Klasse 11BÜA bauen Puppenhäuser für die KiTa Löwenzahn

Holocaust Gedenktag

Lindenfeld, Julius J. // 11.2.1869 // Kassel, Schillerstr. 7

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Februar 2020

Schulprojekt der 12GMTA zum Holocaust-Gedenktag…

fs_wmb_beitragsbild

Neu: 2jährige Fachschule für Werbe- und Mediendesign

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. September 2019

In nur zwei Jahren zum/zur Staatlich geprüften Werbe- und Mediendesigner/Mediendesignerin! Neugierig geworden?

←1
234567891011121314
…1516171819…
20212223242526272829303132
33→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.