Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

Ruhe bewahren, schnell handeln und Leben retten

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin12. Juni 2019

Erste-Hilfe-Auffrischung für Lehrkräfte …

petrai_02_19

Neuer Glanz für alte Burgen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Juni 2019

Studienfahrt der Zimmerer, Dachdecker und Schreiner nach Siebenbürgen …

Auf den Spuren von Gropius, Itten und Kandinsky – Fahrt der 11 FOS Gestaltung nach Weimar zum Bauhaus Museum

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juni 2019

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses in Weimar fuhren die Klassen der Fachoberschule Gestaltung der Jahrgangsstufe 11 am 09.05.2019 nach Weimar …

Ein Haus für kleine Leute

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Mai 2019

Schülerinnen und Schüler der BZBK4 bauen Puppenhaus für Kindertagesstätte in Kassel-Oberzwehren …

Eine bunte Mischung aus Leben, Wirtschaft und Kultur – großes Kreativ- und Kulturfest im Schillerviertel

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. Mai 2019

Am Samstag, den 18. Mai bot die von dem Verein SchillerViertel e. V. organisierte Veranstaltung den ansässigen Künstlern, Gewerbetreibenden und Kulturförderern im Schillerviertel eine Plattform, um Ihr Tun und Schaffen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren …

Ikonen der Moderne – Studienfahrt der 12MABE nach Dessau

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. Mai 2019

Wenn das Instantsetzen und Sanieren eines Bauwerkes im beruflichen Unterricht behandelt wird, bietet es sich an, die dazugehörigen Erfahrungen praxisnah mit der Hilfe von realen Beispielen zu sammeln …

Klassenfahrt_Intea_2019

Moin Moin – Klassenfahrt der INTEA 1, BzB K1 und BzB K3 nach Cuxhaven

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Mai 2019

Klassenfahrten bedeuten heute genauso wie früher soziales Verhalten in der Klassengemeinschaft zu erproben und sich darin zu bewähren. Sie beinhalten die Förderung von Toleranz, gegenseitiger Rücksichtnahme und sozialer Kompetenzen…

cd_2019_titelbild

Leistungskurs Corporate Design – BG Gestaltungs- und Medientechnik präsentiert Leistungskursarbeiten

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Mai 2019

Am Montag, den 22. April, präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Fachrichtung Gestaltungs- und Medientechnik die von ihnen erstellten Corporate Designs…

Tutenfru – Über Aberglaube und Tod

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. Mai 2019

Bericht über den Besuch der Mediengestalter im Museum für Sepulkralkultur…

Fasten Projekt 2019_03

Training für Menschlichkeit – ein Resümee

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Mai 2019

Nachbetrachtung Projektwoche zum Thema Fasten an der Arnold-Bode-Schule…

vts_ks_2019

Schule mal anders – Schülerinnen und Schüler der Valentin-Traudt-Schule gestalten eigenen Unterricht

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. April 2019

Warum sollen eigentlich immer nur die Lehrer bestimmen, was im Unterricht behandelt wird?

studienfahrt_maler_lackierer_2019

Neue Räume entdecken – Studienfahrt der Fachklassen Maler und Lackierer zur Farbe 2019

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin12. April 2019

Auf ging es am 20. März zur „Farbe 2019“ nach Köln, der europäischen Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign…

Qualität Made in Kassel – Mitarbeit an HKM-Broschüre über Qualitätsentwicklung an selbstständigen Beruflichen Schulen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. April 2019

Die vielseitigen Herausforderungen rund um Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung zählen mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben einer Selbstständigen Beruflichen Schule…

GvM und Raumausstatter auf Messebesuch in Köln

Eintauchen in neue Stilwelten – Studienfahrt der Gestalter für visuelles Marketing und Raumausstatter zur imm cologne

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. März 2019

Gestalter für visuelles Marketing und Raumausstatter besuchen die Möblemesse imm cologne…

Besuch bei der Firma Firma Colonia Leather

Mal vom feinsten Leder gezogen – Medientechnologen zu Besuch bei der Firma Colonia Leather

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. März 2019

Auszubildende der Klasse 12MT zu Besuch bei der Firma Colonia Leather, einem Händler für Bucheinbandleder in Fuldatal…

Preisverleihung Harry-Soremski 2019

Was Buchbinden sein kann – herausragende Prüfungsleistung der Auszubildenden Henrike Weyer

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. März 2019

Mit Zauberei hat es eigentlich nichts zu tun: Fachwissen, handwerkliches Geschick und ausdauernde Konzentration sind die maßgeblichen Faktoren, die zu einer guten Prüfungsleistung führen…

←1
2345678910111213141516
…1718192021…
22232425262728293031
32→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.