Hinweise zu Aus- und Fortbildung

Liebe Schülerinnen und Schüler, auf dieser Seite könnt Ihr Euch/können Sie sich über aktuelle Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung informieren: Kasseler Azubitage Digitale Veranstaltungen für den Berufseinstieg Industrie- und Handelskammer Handwerkskammer Kassel Zusatzausbildung zur Betriebsassistentin / -assistent im Handwerk Erwerb der FOS in der Berufsschule / Verordnung Messekalender Aus- und Weiterbildung DUALES  STUDIUM…

ausschnitt mac

Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)

Informationen über den Bildungsgang GMTA Organisation Koordinator auf Schulleitungsebene Fr. Weidemann E-Mail: j.weidemann@absks.de Fachgruppensprecher Hr. Nuber E-Mail: c.nuber@absks.de Klassenbezeichnung / Klassenlehrer / Raumnummer 11GMTA1  // Hr. Gürich // Hr. Ronge 12GMTA // Hr. Nuber // Hr. Gürich Allgemeine Berufsinformationen: GMTA auf Wikipedia Anmeldeformular Anmeldung zur zweijährigen höheren Berufsfachschule Abschluss und Berufsbezeichnung Die Abschlussprüfung besteht aus…

Ferienkalender / Unterrichtszeiten

Ferienkalender Die aktuellen Ferientermine und die beweglichen Ferientage findet Ihr / finden Sie unter den folgenden Links >> zum Ferienkalender >> bewegliche Ferientage nach Schulbezirken Unterrichtszeiten an der Arnold-Bode-Schule Stunde von – bis 1. – 2. 08:00 – 09:30 Uhr 3. – 4. 09:45 – 11:15 Uhr 5. – 6. 11:45 – 13:15 Uhr 7.…

Schullaufbahnberatung

Eure/ Ihre Ansprechpartner Maria Butz E-Mail: m.butz@absks.de Herr Roman Schwarzbach E-Mail: r.schwarzbach@absks.de Die Schullaufbahnberatung Die Kolleginnen und Kollegen der Arnold-Bode-Schule beraten Schülerinnen und Schüler beim Übergang von den allgemein bildenden Schulen in die verschiedenen Schulformen/ Bildungsgängen an den beruflichen Schulen. Nähere Informationen finden Sie unter den folgendem Link www.hessisches-kultusministerium.de oder über unsere beiden Lehrkräfte, Frau…

Schulgeschichte

1902   Gründung der Arnold-Bode-Schule, Gründungsname: Walter-Hecker-Schule (WHS), als Fortbildungsschule für alle gewerblichen Berufe in Kassel. Trotz häufig wechselnder Schulstandorte stiegen die Schülerzahlen kontinuierlich. Erst 1956 bezog die heutige ABS ihren heutigen Standort auf dem Gelände einer zerstörten allgemeinbildenden Schule.   1914 – 1936 | 1918 – 1945 Unterbrechung des Ausbildungsangebotes während der beiden Weltkriege.…

Verbindungslehrerin (SV)

Verbindungslehrerin und Ansprechpartnerin der Schülervertretung Franziska Kostic E-Mail: f.kostic@absks.de Verbindungslehrerin (SV) Die gewählte Schülervertretung (SV) der Arnold-Bode-Schule dient dazu, die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber den Lehrkräften und der Schulleitung zu vertreten. Die SV wird von Franziska Kostic betreut. Zur SV gehören die KlassensprecherInnen der Vollzeit- und Teilzeitklassen der gesamten Schule. Die SV kann…

Raum / Farbe / Raumausstatter / Lackierer

Koordinator auf Schulleitungsebene Hr. Lingelbach E-Mail: h.lingelbach@absks.de Fachgruppensprecher Farbe / Raum Hr. Gierth E-Mail: m.gierth@absks.de Klassenbezeichnung / Unterrichtsräume / Klassenlehrer Farbe / Raum / Raumausstatter 10Raum, R 305, Fr. Dilchert 11Raum, R 305, Fr. Holzhauer 12Raum, R 305, Fr. Dilchert Maler / Lackierer 10Mal1, R 303, Hr. Hagemeier 10Mal2, R 304, Hr. Gierth 11Mal1, R…

Quabb Logo 2024

QuABB – Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule

Ralf Pudewell Büro: A2.14 E-Mail: pudewell@jafka.de Mobil: 01788089367 (auch WhatsApp)   Persönliche Sprechstunden: montags: 08:00 – 12:00 Uhr mittwochs: 12:00 – 16:00 Uhr (an ungeraden Wochen) donnerstags: 12:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung. Frau Elisabeth Ring E-Mail: e.ring@absks.de Die Ausbildungsbegleitung und Beratung von QuABB hilft Dir … wenn es im Betrieb nicht so läuft.…

Medientechnolog:in Druckverarbeitung

Koordinator auf Schulleitungsebene Frau Jany E-Mail: jany@absks.de Fachgruppensprecher Herr Seeliger E-Mail: seeliger@absks.de Klassenbezeichnung / Unterrichtsräume / Klassenlehrer 10g51/54a, R 101, Herr Heitland 11g51/54a, R 101, Herr Heitland 12g51/54a, R 101, Herr Heitland allgemeine Berufsinfo: www.buchbinder-werden.de www.bvdm-online.de

Medientechnolog:in Druck

Koordinator auf Schulleitungsebene Frau Jany E-Mail: jany@absks.de Fachgruppensprecher Herr Nuber (Medien) E-Mail: c.nuber@absks.de Herr Heitland (Druck) E-Mail: heitland@absks.de Klassenbezeichnung / Unterrichtsräume / Klassenlehrer 10MT / A1.01 / Herr Heitland 11MT / A1.01 / Herr Heitland 12MT / A1.01 / Herr Heitland allgemeine Berufsinfo: www.drucker-werden.de www.bvdm-online.de www.mediencommunity.de

Fotografen

Koordinator auf Schulleitungsebene Fr. Jany E-Mail: jany@absks.de Fachgruppensprecher Fr. Birkenfeld E-Mail: birkenfeld@absks.de Klassenbezeichnung / Unterrichtsräume / Klassenlehrer 10g09a / R 301 / Fr. Birkenfeld 11g09a / R 301 / Fr. Birkenfeld 12g09a / R 301 / Fr. Birkenfeld allgemeine Berufsinfo: www.bf-muc.de