Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: Allgemein

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Allgemein" verschlagwortete Einträge

xmas_02_2018

Von Walnüssen und Mandarinen – Weihnachtsfeier an der Arnold-Bode-Schule

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Dezember 2018

Als bei einsetzender Dunkelheit am 14. Dezember der köstliche Duft von Braten und Knödeln durch das Lehrerzimmer zog, wurde es auch dem Letzten gewahr…

Viele Antworten auf viele Fragen – Informationstag an der ABS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Dezember 2018

Zum Informationstag für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hatte die Berufsschule im Schillerviertel am Mittwoch den 28.11.2018 eingeladen…

nikolausmarkt_03_2018

Nikolausmarkt an der ABS – seid Ihr auch alle brav gewesen?

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Dezember 2018

Auch in diesem Jahr fand am 6. Dezember wieder der beliebte Nikolausmarkt statt…

Hoch hinaus im Bergpark

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Dezember 2018

Wanderung der InteA-Klassen zum Herkules …

Über Konfliktbewältigung, Pilates und Active Boards – pädagogischer Tag an der AB

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. November 2018

Am 12.11. fand an der Arnold Bode Schule der diesjährige pädagogische Tag statt…

Auf Zeitreise unter Kassel – Kollegiumsausflug in den Kasseler Weinbergbunker

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. Oktober 2018

Am 22. Oktober jährt sich die Bombennacht in Kassel zum 75. Mal. Aus diesem Grunde führte der diesjährige Ausflug des Kollegiums auch an einem geschichtsträchtigen Ort, den Bunker unter dem Weinberg…

Haidari_Bode_hauser_2018

Arnold-Bode-Portrait im Geschäftszimmer angebracht

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Oktober 2018

Lange vermisste der ehemalige Kollege Ullrich Horstmann ein großes Portrait des Namensgebers Arnold Bode im Schulgebäude…

Kasseler Museumsnacht macht Schule

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. September 2018

Auf Anfrage der Handwerkskammer belebten sowohl zahlreiche Schülerinnen und Schüler, als auch viele Lehrerinnen und Lehrer der Arnold-Bode-Schule den Philipp-Scheidemann-Platz bei der Kasseler Museumsnacht 2018…

Kooperationsklasse 8H von der Valentin-Traudt-Schule besucht die Ausstellung „Natürlich Kork!“ an der Arnold-Bode-Schule mit ihrem Fachlehrer Herrn Kroll (Foto: DOBS )

Teilnahme der ABS am Tag der Nachhaltigkeit

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin12. September 2018

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen der Schulgemeinde der Arnold-Bode-Schule sehr am Herzen. Daher hat sie unmittelbar zu Schuljahresbeginn am Hessischen Tag der Nachhaltigkeit mit zwei beeindruckenden Aktionen teilgenommen…

RoboCup WM in Montreal

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. August 2018

Teilnahme an der RoboCob Weltmeisterschaft in Kanada …

ABS Tag 2018

Rund um den Arnold-Bode-Tag

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. Juli 2018

Bereits zum dritten Mal stand der Namenspatron der Arnold-Bode-Schule im Mittelpunkt des gleichnamigen Projekttages…

tag_der_nachhaltigkeit

Tag der Nachhaltigkeit – die ABS ist dabei!

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Juli 2018

Die Arnold-Bode-Schule macht mit beim 5. Tag der Nachhaltigkeit…

verabschiedung_reuter_2018_2

Verabschiedung von Kurt Reuter

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Juni 2018

Am Mittwoch, den 13.06. ging mit Kurt Reuter ein weiterer geschätzter Kollege der Arnold-Bode-Schule aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand…

schillerviertelfest_2018_04

Großes Kreativ- und Kulturfest im Schillerviertel

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Juni 2018

Zum dritten Mal in Folge fand am Samstag, den 11. Juni das Straßenfest im Schillerviertel statt…

Simon ist der dritte von links

Schüler der ABS zur Weltmeisterschaft nach Montreal

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin29. Mai 2018

Simon Birk, Schüler der Arnold Bode Schule, hat jeden dritten Samstag an der RoboCup AG der IGS Kaufungen teilgenommen. Dort hat er zusammen mit einem Schüler aus der MES einen Roboter gebaut

Cajon – Projekt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin29. Mai 2018

Die InteA – Klassen 1, 2 und 4 haben im Rahmen ihres Holzunterrichts aus Holzplatten, die beim letzten Arnold-Bode-Tag bemalt wurden, Cajones (span. Schublade oder Kiste) und Rasseln gebaut.

←1234→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu.NeinDatenschutzerklärung