Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fliesenleger:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotograf:in
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Maler:in
      • Raumaustatter:in
      • Tischler:in
      • Geomatiker:in
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fliesenleger:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotograf:in
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Maler:in
      • Raumaustatter:in
      • Tischler:in
      • Geomatiker:in
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: FG FOS Bautechnik

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "FG FOS Bautechnik" verschlagwortete Einträge

Zeugnisübergabe

Anerkennung gibt dem Streben Nahrung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Juni 2019

Zeugnisübergabe FOS und GMTA

Foto_12BFOS_Edersee_19

Wasserkraft – die Sicht von Innen, eine Exkursion der 12BFOS zur Edertalsperre

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. Februar 2019

In Zeiten der Energiewende ist es wichtig, sich mit regenerativen Energien auseinanderzusetzen…

Viele Antworten auf viele Fragen – Informationstag an der ABS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Dezember 2018

Zum Informationstag für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hatte die Berufsschule im Schillerviertel am Mittwoch den 28.11.2018 eingeladen…

Zeugnisübergabe FOS und GMTA

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. August 2018

In der letzten Woche vor den Sommerferien fand am Donnerstag den 21.06. im Hotel Reiß die alljährliche Zeugnisübergabe für die Abschlussklassen der Fachoberschule Gestaltung , Fachoberschule Bautechnik und der zweijährigen Höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik statt…

Stolze Berufsfach-schüler vor der für Tischler gebauten Montagewand

Doppelter Nutzen – Berufsfachschüler bauen für Tischler Montagewand

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Januar 2017

Wieder einmal wurde im Fachpraxisunterricht an der Arnold-Bode-Schule gelernt und produktiv gearbeitet….

das tanzende Haus

FOS in Prag – andere Klassen in London

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Dezember 2016

Die Fachoberschulklassen 12 FOG 1 und 2 sowie die Klasse BFOS starteten am 14. November mit ihren Lehrerkräften zu einer erlebnisreichen fünftägigen Studienfahrt in die tschechische Hauptstadt Prag…

azubis_kloster_breitenau_16

Besuch der Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. November 2016

„Heute kann ein Wegsperren von unliebsamen Menschen wie im Nationalsozialismus nicht mehr geschehen.“

Schulleiter Harald Wellnitz ehrt die besten Absolventen (Foto: Eckenberger)

Feierliche Abschlusszeugnisübergabe in Vollzeitschulformen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Wie in den vergangenen Jahren wurden die Abschlusszeugnisse in den Vollzeitschulformen an der Arnold-Bode-Schule auch in diesem Jahr in einem feierlichen Rahmen übergeben.

urkunde_sicherheit

Arnold-Bode-Schule gewinnt Preis der Unfallkasse

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Juni 2016

Jedes Jahr veranstaltet der Dachverband der gesetzlichen Unfallversicherungen eine Aktion zu einem sicherheitsrelevanten Thema am Arbeitsplatz…

Informationstag für Vollzeitschulformen Bode-Info-Tag mit neuem Konzept

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Die Arnold-Bode-Schule führte am 25. November ihren Informationstag 2015 mit einem neuen Konzept durch.

Skyline London

FOS-Studienfahrten´15 nach Hamburg, London und Prag

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Alljährlich unternehmen kurz nach den Herbstferien die Klassen der Fachoberschule und der Gestaltungs-Medien-Assistenten Studienfahrten

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/Volkswagen_logo_2012.svg/2000px-Volkswagen_logo_2012.svg.png

Berufsfachschule besucht Berufsinformationstage im VW-Werk

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. Oktober 2015

Berufs- und Lebensberatung sind neben der Vermittlung fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten ein zentrales Bildungsziel der Arnold-Bode-Schule

In der Mauerwerkshalle: Dmitrij Lomtew, Abteilungsleiter Albert Walch, Lujdmilla Badrina, Schulleiter Harald Wellnitz, Schulleiterin Lidija Lisizyna, Svetlana Solina, Alexandr Minaev und Marina Lukicheva (v.l.n.r.) (Foto: Hm)

Besuch aus Jaroslawl

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. März 2015

Am 18. und 19. März besuchten sechs Berufsschullehrer aus Jaroslawl die Arnold-Bode-Schule.

kf_prag_london

Studienfahrten nach Prag und London

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Dezember 2014

Studienfahrten, insbesondere ins Ausland, erweitern den Horizont und bieten die Chance ganz neue Erfahrungen zu sammeln.

Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top