Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: FG GMTA

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "FG GMTA" verschlagwortete Einträge

Impressionen FOS GMTA Abschluss 2025

Meilenstein erreicht

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin18. August 2025

Zeugnisübergabefeier FOS und GMTA 2025

image film starbild poster

Imagefilm der ABS

KleinprojektVon 2admin12. Juli 2024

Imagefilm der ABS Ein Projekt von F. Vargas und Lernden der GMTA-Klassen Kassel, 07.2024 https://arnoldbodeschule.de/wp-content/uploads/2024/07/abs_imagefilm_version_final_1.mp4

Videoimpressionen der ABS

KleinprojektVon 2admin28. Juni 2024

Eine Projektarbeit der 12GMTA2 unter der Leitung von Anja Birkenfeld, Sebastian Ronge und Fernando Vargas https://arnoldbodeschule.de/wp-content/uploads/2024/07/arnold_bode_schule_imagefilm.mp4

GMTA Wettbewerb "Die gelbe Hand! _2024

Kreativ gegen Extremismus

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin25. April 2024

Teilnahme von Lernenden der 12GMTA1 am diesjährigen Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ …

Bild von rawpixel.com

FOS Fachrichtung Medienproduktionstechnik – Wir haben noch Plätze frei!!!

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin6. Februar 2024

Die Arnold-Bode-Schule Kassel bietet zum Schuljahresbeginn 2024/2025 in der Fachoberschule den neuen Schwerpunkt Medienproduktionstechnik an … Jetzt schnell bewerben!

smart fortbildung 01_22

Clever & Smart

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin5. September 2022

Bericht zur Fortbildung „Individualisierte Lernprozesse mit smartPAPER“ am 29.06.22 …

Hessen wird smart(PAPER)

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin28. Juni 2022

Erster Platz für smartPAPER bei „Hessen wird smart“ …

Gestaltung, Medien und Technik – warum nur für eines entscheiden, wenn man alles drei haben kann?

Aktuelles / Schulhöhepunkte, Plätze frei...Von 2admin7. März 2022

24 Monate Ausbildung in Vollzeit. GMTA: Mehr drin als man denkt!

smart_hessenbildung_2022

SmartPAPER @ #HESSENbildung.digital

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin11. März 2022

Vorstellung von SmartPAPER bei dem Projekt HESSENbildung.digital …

impression_smart_22

Learning Analytics

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin27. Februar 2022

Symposium für learning analytics: smartPAPER im wissenschaftlichen Diskurs. Anwesend waren Professoren und Doktoranten aus München, Stuttgart, Schwäbisch Gmünd und Darmstadt aus dem Arbeitsbereich Technikdidaktik

award smart paper

smartPAPER räumt ab – das Video

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin27. Februar 2022

Veröffentlichung Video-Bericht Preisübergabe des Award Digitale Bildung

preisverleihung smartpaper 21

smartPAPER räumt ab

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin20. Dezember 2021

Florian Bagus und Norman Seeliger gewinnen den Visionspreis der Berufsschulen 2021 …

impression_smartPAPER_2021

„smartPAPER“ beim Digital Education Day Köln

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. Dezember 2021

Digitale Bildung ist besonders durch die Coronapandemie in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt …

excellenzcamp 2021

Lehrkräfte der ABS beim Exzellenzcamp der Heraeus Bildungstiftung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. Dezember 2021

Am 18. und 19.11.2021 tagten die Preisträger des Deutschen Lehrerpreises beim Exzellenzcamp der Heraeus Bildungstiftung in Hanau …

Zeugnisübergabe GMTA

Zeugnisse mit AHA-Formel

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Juli 2021

Zeugnisübergabe für die Klassen der FOS und GMTA …

Streetart Rundgang

War das schon immer da?

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin14. Juni 2021

Street-Art-Rundgang der Klassen 11GMTA durch das Schillerviertel …

→123→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.