Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: FG Medien und Druck

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "FG Medien und Druck" verschlagwortete Einträge

Best Practice

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin2. Mai 2021

Vorstellung von smartPAPER im Rahmen des SPERLE-Projektes.

SMARTpaper

smartPAPER – ein Video sagt mehr als 1000 Bilder

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Oktober 2020

Erstellung eines Video-Inputs für die Fortbildungsreihe „Medienindustrie 4.0“ von den GMTA

Wünsche, Träume, Illusionen, …

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. September 2020

Mediengestalter im 2. Lehrjahr: Trotz Lockdown eindrucksvolle Ergebnisse bei der digitalen Bildbearbeitung…

Impressionen von der Klassenfahrt nach London

„Wenn du neugierig bist, ist London ein wunderbarer Ort!“ (David Baily)

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Dezember 2019

Klassenfahrt der Mediengestalter nach London

Tutenfru – Über Aberglaube und Tod

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. Mai 2019

Bericht über den Besuch der Mediengestalter im Museum für Sepulkralkultur…

smarter Projektstart im Kultusministerium

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Dezember 2018

Florian Bagus und Norman Seeliger waren für den Projektstart von „Medienindustrie 4.0“ Ende Oktober 2018 im Hessischen Kultusministerium.

webseite_vorschau_code_18

Ausblick auf das Relaunch von CODE

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. August 2018

Das CODE Projekt der Arnold-Bode-Schule hat in den letzten Jahren bundesweit viel Zuspruch erfahren, nach einer gründlichen Überarbeitung geht nach den Herbstferien die neue Version online…

„Visionen“ – eindrucksvolle Bildbearbeitung der Mediengestalter

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. August 2018

Eindrucksvolle Bildbearbeitungen auf hohem Niveau präsentierten die Mediengestalter (2. Ausbildungsjahr) zum Ende des zweiten Halbjahres 2018 in Lernfeld 6 „Bilder gestalten, erfassen und bearbeiten“ …

ausbildertreffen mediengestalter

Geringe Resonanz bei Ausbildertreffen der Mediengestalter

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. März 2018

Am 27.02.2018 fand das jährliche Ausbildertreffen zwischen den Ausbildern der Mediengestalterberufe und den unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen unserer Schule statt.

code_skript_bild

code.arnoldbodeschule – Open Educational Resources in der beruflichen Bildung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Dezember 2017

Bundesinstitut für Berufsbildung zeigt in einem Artikel (Heftausgabe 6 /2017) die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Thema OER verbunden sind.

discover the jungle of media an communication

Mediengestalter besuchen Mediale in Hamburg

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. November 2017

39 Lernende aus drei Mediengestalterklassen der Fachstufen 1 und 2 haben vom 28. – 29. September die Fachmesse Mediale in Hamburg besucht…

Drupa Impression

Studienfahrt zur Fachmesse DRUPA 2016

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Juli 2016

Mediengestalter und Medientechnologen Druck/Druckweiterverarbeitung besuchen die Fachmesse Drupa 2016 in Düsseldorf…

Hr. Seeliger im Gespräch mit einer Teilnehmerin

CODE Workshop für Lehrende

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. April 2016

Vom 03. bis 04. März 2016 fand an der Arnold-Bode-Schule ein Workshop für Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland statt. Thema war die Arbeit mit der CODE Lernplattform unserer Schule

Hr. Thomas Hagenhofer präsentiert neues SAL-Modul

Bundesweite Fortbildung zum Inkjet-Digitaldruck

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Dreitägige Fortbildung der Lehrerarbeitsgemeinschaft Medien (LAG) zu neuen technologischen Entwicklungen im Inkjet-Digitaldruck an der ABS

Ausschnitt aus der Fachzeitschrift Medien ABC

Neues Lernen am Beispiel Webdesign

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin16. November 2015

CODE steht für concept for open digital education und ist eine öffentliche und kostenlose Lernplattform für die grundlegenden Technologien des Internets

Unternehmer prämieren unseren Unterricht

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Dezember 2014

Norman Seeliger ist Hauptpreisträger bei dem Innovationspreis für Berufliche Schulen 2014

←123→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu.NeinDatenschutzerklärung