Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: FG PuSch / BzBK

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "FG PuSch / BzBK" verschlagwortete Einträge

Alle Vögel sind schon da

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin14. Juni 2021

Lernende der 10PUSH bauen Vogelfutterhäuschen …

Impression gebäude b der abs

„… wir meinen aber, man könnte etwas Neues versuchen.“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Juni 2019

Arnold Bode-Projekttag 2019

Ein Haus für kleine Leute

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Mai 2019

Schülerinnen und Schüler der BZBK4 bauen Puppenhaus für Kindertagesstätte in Kassel-Oberzwehren …

Klassenfahrt_Intea_2019

Moin Moin – Klassenfahrt der INTEA 1, BzB K1 und BzB K3 nach Cuxhaven

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Mai 2019

Klassenfahrten bedeuten heute genauso wie früher soziales Verhalten in der Klassengemeinschaft zu erproben und sich darin zu bewähren. Sie beinhalten die Förderung von Toleranz, gegenseitiger Rücksichtnahme und sozialer Kompetenzen…

BzB_Insektenhotel_2017

Unterrichtsprojekt – BzB SchülerInnen bauen Insektenhotel für Kita

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Juli 2017

Zum Schuljahresende bauten die SchülerInnen der BzB Klasse 2 für die Kita Brückenhof in Oberzwehren ein Insektenhotel…

mathe_anfassen_17

BzB-Schüler erleben Mathematik zum Anfassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Januar 2017

Die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ machte im Oktoberin Kassel in der IHK Kassel am Hauptbahnhof Station…

bzb besucht handwerksausstellung

BzB SchülerInnen lernen, was gestalterisch möglich ist

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin18. September 2016

Was ist im Handwerk möglich? Das fragen sich junge Menschen die jungen BzB SchülerInnen auf der Suche nach dem für sie geeigneten Beruf…

Die Berufsfachschüler am Brandenburger Tor

Berufsfachschüler erleben Berlin

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. September 2016

BFS unternimmt viertägige Studienfahrt nach Berlin…

Kurz vor dem Strike

Bowlingspiel als Teamtrainingsfeld für BzB und PuSch

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Bowling als Training von Teamverhalten sowie von Fairness und Respekt…

Fr. Konzack

Monatliche Agenturberatung für die Berufsorientierung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Mai 2016

Mindestens einmal im Monat bietet die Berufsberaterin Astrid Konzack persönliche Beratungstermine in der ABS an…

Wie verhalte ich mich, wenn jemand rot sieht? Distanz halten, laut rufen, Helfer gewinnen, Polizei rufen. (Foto: Pawellek)

Gewaltprävention – Erlebnisparcours sensibilisiert für den Umgang mit Gewalt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. April 2016

Kurz vor den Osterferien durchliefen die SchülerInnen der PuSch-Klasse, Lehrkräfte und Sozialpädagogen der ABS den Erlebnisparcours „Gewaltfrei leben“ im Haus der Jugend an der Fulda…

uSch und BzB SchülerInnen: Bedrückende Stimmung im Weinberg-Bunker (Foto: Rudolph)

18 SchülerInnen besichtigen Bunkeranlage im Weinberg

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. April 2016

Es ist Mittwoch, 10 Uhr. Eben noch taghell, nun aber erhellen nur wenige Lichter ein wenig fensterlose, dunkle und kalte Räume. Es wird über Bomben, Angst, Ungewissheit berichtet…

Informationstag für Vollzeitschulformen Bode-Info-Tag mit neuem Konzept

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Die Arnold-Bode-Schule führte am 25. November ihren Informationstag 2015 mit einem neuen Konzept durch.

Stolz präsentieren BzB SchülerInnen ihre Rahmen (Foto: Banschbach)

Schon nach wenigen Wochen erster Rahmenbau

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. Oktober 2015

Der praktische Unterricht im Rahmen Bildungsmaßnahmen zur Berufsvorbereitung (BzB) bietet den jungen Menschen unmittelbare Erfahrungen im handwerklichen Tun.

Ertan, Burak, Sarah, George, Max, Serkan, Nico, Emir und Serhat (v.r.n.l.) meistern gemeinsam das sichere Überqueren eines imaginären Säureflusses

Teamtraining zur Berufsvorbereitung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. März 2015

Am 6. März lief der Schultag für die zwölf Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitende (BzB) einmal ganz anders als gewohnt.

Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu.NeinDatenschutzerklärung