Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Jahres-Archive: 2016

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2016

Die Flüchtlinge boten orientalische Speisen. Ein Plakat beschäftigt sich mit ihrem Leben. Portraits zeigen ihre Gesichter.

Besichtigung von documenta-Werken – Flüchtlinge arbeiten künstlerisch

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. Juli 2016

Am Dienstag in der letzten Schulwoche war der Namensgeber der Arnold-Bode-Schule gemäß dem Schulprogramm das Thema eines Projekttages in den Klassen, die im ersten Jahr an der Schule sind…

Schulleiter Harald Wellnitz ehrt die besten Absolventen (Foto: Eckenberger)

Feierliche Abschlusszeugnisübergabe in Vollzeitschulformen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Wie in den vergangenen Jahren wurden die Abschlusszeugnisse in den Vollzeitschulformen an der Arnold-Bode-Schule auch in diesem Jahr in einem feierlichen Rahmen übergeben.

Kevin, Alexander, Adrian, Josefine, Max und Jakob. fleißig bei der Arbeit

Berufsfachschüler streichen Holzwerkstatt neu

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Zum Ende des Schuljahres gibt es bisweilen im Unterricht Luft für besondere Vorhaben…

InteA Schüler präsentieren ihre Landesflaggen auf gerundeten Sperrholzplatten

Fachpraxis Holztechnik auch für Flüchtlingsklassen InteA

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Arnold-Bode-Schule bietet unter anderem auch fachpraktischen Unterricht im Bereich Holztechnik an…

Drupa Impression

Studienfahrt zur Fachmesse DRUPA 2016

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Juli 2016

Mediengestalter und Medientechnologen Druck/Druckweiterverarbeitung besuchen die Fachmesse Drupa 2016 in Düsseldorf…

ausstellung_modelle_stadtpark

Modelle für Skulpturen in Stadtparks

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin13. Juli 2016

FOS Gestaltung entwirft Skulpturen für eine Stadtparkgestaltung …

Christoph-Repp-Pauline-Sandten-praesentieren-Huete

Ausstellung „Meine Güte, was für Hüte“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Juli 2016

Jede und jeder will schön sein oder sich schön machen. Aber was ist Schönheit?

Kurz vor dem Strike

Bowlingspiel als Teamtrainingsfeld für BzB und PuSch

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Bowling als Training von Teamverhalten sowie von Fairness und Respekt…

Berufsfachschüler Torben Haier verleimt eine Aufbewahrungsbox für kleine

BFS baut Aufbewahrungsboxen für die FOS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Die Berufsfachschüler Klasse 11 mit dem Schwerpunkt Holztechnik stellten zum Schuljahresabschluss Aufbewahrungsboxen her…

Die 11 BFS beim SolarCup in Kassel

Berufsfachschüler beim 15. Hessen SolarCup dabei

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 10. Juni 2016 auf dem Königsplatz der 15. Hessen SolarCup in Kassel statt …

Alina Klann zeigt ihr Foto im Pop-Art-Stil

Ausstellung „Ausbildung kreativ“ im Handwerksforum

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin20. Juni 2016

Am 16. Juni wurde im Handwerksforum der Handwerkskammer die Ausstellung „Ausbildung kreativ – Holz, Foto, Farbe, Raum“ eröffnet

urkunde_sicherheit

Arnold-Bode-Schule gewinnt Preis der Unfallkasse

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Juni 2016

Jedes Jahr veranstaltet der Dachverband der gesetzlichen Unfallversicherungen eine Aktion zu einem sicherheitsrelevanten Thema am Arbeitsplatz…

Leonard Nebe

Arnold-Bode-Schule trauert um Leonard Nebe

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Juni 2016

Am 23. Mai verstarb nach kurzer Krankheit unser Kollege Leonard Nebe im Alter von 53 Jahren

Fr. Konzack

Monatliche Agenturberatung für die Berufsorientierung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Mai 2016

Mindestens einmal im Monat bietet die Berufsberaterin Astrid Konzack persönliche Beratungstermine in der ABS an…

Anwendungstest direkt an der Druckmaschine

Social Augment Learning für Medientechnologen Druck

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Mai 2016

Technische Abläufe einer Druckmaschine werden für Lernende sichtbar und verständlich gemacht…

Verwaltungsfachkraft gesucht …

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Mai 2016

Die Arnold-Bode-Schule sucht eine Verwaltungsfachkraft. Die Stellenausschreibung und weiterführende Informationen finden Sie hier: Anzeige Verwaltungskoordinator

←1234→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.