Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

warcha doc15 fos 22

El Warcha meets ABS

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin30. August 2022

Lernende der 12FOG3 bei Workshop auf der documenta fifteen …

KARLSAUGE

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin29. Juli 2022

Erkundung des Reflecting Point 3 der Documenta fifteen durch Kooperationsklasse …

Räder, die uns bewegen

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin20. Juli 2022

Besuch des PS Speichers in Einbeck mit den Fahrzeuglackier/innen …

FOG Trickfilm 2022

Stop-and-go

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin12. Juli 2022

Lernende der 12FOG3 nehmen an Trickfilmworkshop teil …

Verabschiedung FOS GMTA 2022

Wieder ein Stück Normalität mehr

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin12. Juli 2022

Zeugnisübergabe FOS und GMTA 2022 …

FOS Skulpturen 2022

Großartiges auf kleinem Raum

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin12. Juli 2022

Skulpturen der 11FOG in Vitrine ausgestellt …

bergrünung schillerviertel 2022

Zurück zur Natur

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin29. Juni 2022

Aktion zur Begrünung des Schillerviertels …

Medienwagen

Die „4P“ des Lernens

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin24. Juni 2022

Herstellung eines Medienwagens in der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen …

Hessen wird smart(PAPER)

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin28. Juni 2022

Erster Platz für smartPAPER bei „Hessen wird smart“ …

Besuch Jütte 2022

Beton 2 Go!

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin24. Juni 2022

Besuch der Klasse 12FOB1 bei der Firma Jütte GmbH …

tecta_tischler_22

Schweben und Schwingen

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin23. Juni 2022

Besuch der 12TI im Kragstuhlmuseum der Firma TECTA …

Projektarbeit_GMTA_02_22

Bunte Explosion!

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin20. Juni 2022

Projekt „Konzipierung und Gestaltung eines Produktes oder einer Dienstleistung“ in der 11GMTA2 …

GMTA Preisverleih

Das FSJ bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin22. Mai 2022

Lernende der 12GMTA erstellen Werbevideo für evangelische Hilfsorganisation …

Virusaufnahme Quelle pixabay

Aktuelle Informationen rund um Covid

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. April 2020

Aktuelle Informationen zum Schuljahr 2021/2022 unter Pandemiebedingungen.

Fachvortrag Fasten ABS 22

Mehr Menschlichkeit durch Fasten?

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin30. Mai 2022

Fachvorträge zu Aspekten des Fastens an der Arnold-Bode-Schule Kassel …

berufsorientiertung abs impression

#Real:Digital

Aktuelles / Schulhöhepunkte, KleinprojektVon 2admin30. Mai 2022

Besuch von Lernenden der ABS bei Veranstaltung zu Berufsorientierung des HKM …

←1
2345678
…910111213…
141516171819202122232425262728293031
32→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.