Mediengestalter besuchen Mediale in Hamburg
39 Lernende aus drei Mediengestalterklassen der Fachstufen 1 und 2 haben vom 28. – 29. September die Fachmesse Mediale in Hamburg besucht…
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
39 Lernende aus drei Mediengestalterklassen der Fachstufen 1 und 2 haben vom 28. – 29. September die Fachmesse Mediale in Hamburg besucht…
Am Montag, den 23. Oktober, fand für die Auszubildenden der Mediengestalter in der Grundstufe eine Informationsveranstaltung an der ABS statt…
Wie kann das Thema Migration, Integration und culture clash im Englischunterricht möglichst realitätsnah und emotional umgesetzt werden?
Zum Ende des Schuljahres 2016/17 geht der Schulleiter der Arnold-Bode-Schule Harald Wellnitz nach fünfjähriger Amtszeit in den wohlverdienten Ruhestand…
Die Kollegen Klaus Demme-Baus und Ullrich Horstmann nahmen am 28. Juni mit einer kleinen Feier Abschied vom Kollegium…
Das Sich-Näher-Kommen war der Ausgangspunkt zur Idee eines interkulturellen School Food Festivals am Bode-Projekttag…
Zum Schuljahresende bauten die SchülerInnen der BzB Klasse 2 für die Kita Brückenhof in Oberzwehren ein Insektenhotel…
Das Kollegium der Arnold-Bode-Schule suchte am 22. Juni einmal gemeinsam Abstand vom Schulbetrieb und unternahm einen Ausflug in den Chattengau südlich von Kassel…
Ein Designprodukt aus dem Museum of Modern Art ) in New York gab die Anregung für eine Gestaltungsaufgabe im Wahlpflichtfachkurs „Dreidimensionales Gestalten“ …
Kurz vor den Sommerferien besuchten die beiden 11. Klassen des BG Gestaltungs- und Medientechnik mit ihren unterrichtenden Lehrern die Ausstellung „Systemfehler“ in der Galerie für Komische Kunst…
Am vorletzten Schultag machten die InteA-Klassen 1, 3 und 4 einen Ausflug zum Edersee…
Fachoberschulklassen (FOS) 12 für Gestaltung entwarfen im Frühjahr unter im Lernbereich „Angewandte zwei- unddreidimensionale Gestaltung“ ungewöhnliche und künstlerische Designobjekte…
Ein wichtiges Arbeitsfeld der ABS ist die Berufsorientierung für SchülerInnen der Mittelstufenschulen. Dabei können die jungen Menschen mit den fünf Berufsfeldern Bau- und Holztechnik, mit Farbtechnik und Raumgestaltung sowie EDV Bekanntschaft machen…
Die Fliesenleger des 2. Ausbildungsjahres besichtigten an ihrem Studientag am 1. Juni das Aquapark-Bad in Baunatal…
„Praxisnähe sichert in der schulischen Ausbildung Motivation und verwertbare Kompetenzen…“
Documenta-Präsentations-Tisch aus dem documenta Archiv in das Technik Museum Kassel versetzt …