Am 22. Oktober jährt sich die Bombennacht in Kassel zum 75. Mal. Aus diesem Grunde führte der diesjährige Ausflug des Kollegiums auch an einem geschichtsträchtigen Ort, den Bunker unter dem Weinberg…
Auf Anfrage der Handwerkskammer belebten sowohl zahlreiche Schülerinnen und Schüler, als auch viele Lehrerinnen und Lehrer der Arnold-Bode-Schule den Philipp-Scheidemann-Platz bei der Kasseler Museumsnacht 2018…
Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen der Schulgemeinde der Arnold-Bode-Schule sehr am Herzen. Daher hat sie unmittelbar zu Schuljahresbeginn am Hessischen Tag der Nachhaltigkeit mit zwei beeindruckenden Aktionen teilgenommen…
Das CODE Projekt der Arnold-Bode-Schule hat in den letzten Jahren bundesweit viel Zuspruch erfahren, nach einer gründlichen Überarbeitung geht nach den Herbstferien die neue Version online…
In der letzten Woche vor den Sommerferien fand am Donnerstag den 21.06. im Hotel Reiß die alljährliche Zeugnisübergabe für die Abschlussklassen der Fachoberschule Gestaltung , Fachoberschule Bautechnik und der zweijährigen Höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik statt…
Eindrucksvolle Bildbearbeitungen auf hohem Niveau präsentierten die Mediengestalter (2. Ausbildungsjahr) zum Ende des zweiten Halbjahres 2018 in Lernfeld 6 „Bilder gestalten, erfassen und bearbeiten“ …
Bereits am 17.04.2018 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Designprozesse in Theorie und Praxis eindrucksvolle Ergebnisse. In Kleingruppen galt es, für Kunden ein Corporate Design zu entwickeln und umzusetzen. Die Umsetzung der Produkte mit abschließender Präsentation der Ergebnisse umfasste alle notwendigen Arbeitsschritte: Von der Kundenaquise, dem entsprechenden Briefing, der Layoutgestaltung bis zur abschließenden Präsentation.…
Am Mittwoch, den 13.06. ging mit Kurt Reuter ein weiterer geschätzter Kollege der Arnold-Bode-Schule aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand…
Simon Birk, Schüler der Arnold Bode Schule, hat jeden dritten Samstag an der RoboCup AG der IGS Kaufungen teilgenommen. Dort hat er zusammen mit einem Schüler aus der MES einen Roboter gebaut