Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik, Gestaltung und Medienproduktionstechnik
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik, Gestaltung und Medienproduktionstechnik
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Verbindungslehrerin (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

Christian, Omid und Johanna auf der Ausbildungsmesse im Kasseler Rathaus

Berufsorientierung – BFS Holztechnik besucht Ausbildungsmessen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. September 2015

Berufsorientierung ist ein wesentliches Ziel des Besuchs der Berufsfachschule.

Berufsfachschüler vor dem Reichstag

Berufsfachschüler lernen Berlin kennen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Juli 2015

Berufsfachschule auf Studienfahrt in Berlin …

Wendetablettbeispiele 1. Lehrjahr

Werkschau 2015 – Schreiner-Azubi zeigen ihr Können

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin19. Juli 2015

Die Schreiner Auszubildenden des 1. und zweiten Lehrjahres zeigten am 17. Juni in einer Werkschau ihren Meistern, Kolleginnen, Freunden und Familien ihr gegenwärtiges Können.

Dachdecker-Auszubildende im Jacobi Dachziegelwerk in Bilshausen (Eichsfeld)

Dachdecker besuchen Jacobi Tonwerke

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin29. Juni 2015

Schüler erlebten den kompletten Produktionsvorgang, beginnend mit der Tonanlieferung bis hin zum Klangtest der einzelnen Ziegel

Nicole Chiout (links) und Michelle Jahn (FOS Gestaltung 3) bei der Blutspende

Blutspendeaktion an der abs

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Juni 2015

Über 50 volljährige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und nichtunterrichtendes Personal nahmen an einer Blutspendeaktion des DRK an der Arnold-Bode-Schule teil.

Vorbereitungen für den HNA Besuch

Beeinträchtige Schüler erkunden die HNA

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Juni 2015

An der Arnold-Bode-Schule nahmen im Mai die Klassen der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen am Projekt „Unsere Tageszeitung erkunden“ teil.

Timo Flegel, Christoph Wachenfeld und Christina Raisch auf dem Maintower

Exkursion – EIBE-Schüler entdecken Frankfurt/Main

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Juni 2015

Exkursionen in einer Gruppe bieten viele neue Erfahrungen. Man erlebt eine unbekannte Umgebung und lernt die Gruppenmitglieder besser kennen.

Autofolierung

Berufliches Gymnasium – Corporate Design in Theorie und Praxis

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin20. Mai 2015

Nach nur dreimonatiger Bearbeitungszeit im Leistungskurs Corporate Design (CD) präsentierten die Schülerinnen und Schüler des BG Gestaltungs- und Medientechnik ihre beeindruckenden Ergebnisse.

Eine FOS-Schülerin betrachtet einige Skulpturen

„nature after nature – Ist das Kunst oder Dreck?“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. Mai 2015

Am 6. Mai wurde in der schuleigenen „Galerie auf Zeit“ die Kunstausstellung „nature after nature – Ist das Kunst oder Dreck?“ eröffnet.

bobbycars und fahrradrahmen

Ausstellung – Werkschau der Maler und Fahrzeuglackierer

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin19. Mai 2015

Die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks sowie der Fahrzeuglackierer haben vom 27. bis 30. April ihre Fähigkeiten in einer Werkschau der Schulgemeinde in schuleigenen „Galerie auf Zeit“ vorgestellt.

Demontage alter Sitzleisten und Wiederanbringen der restaurierten Sitzleisten von Pausenbänken

Koop-Schüler sanieren Sitzbänke auf dem Schulhof

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Mai 2015

Arnold-Bode-Schule kooperiert mit mehreren allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I in Kassel

Motorradhelm abnehmen, Wiederbelebung, Wundversorgung

Erste Hilfe – Lehrkräfte frischen Wissen und Können auf

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. April 2015

Ein Dutzend Lehrkräfte der Arnold-Bode-Schule nahmen am 16. April einer eintägigen schulinternen Fortbildung zur 1. Hilfe teil.

Ertan, Burak, Sarah, George, Max, Serkan, Nico, Emir und Serhat (v.r.n.l.) meistern gemeinsam das sichere Überqueren eines imaginären Säureflusses

Teamtraining zur Berufsvorbereitung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. März 2015

Am 6. März lief der Schultag für die zwölf Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitende (BzB) einmal ganz anders als gewohnt.

In der Mauerwerkshalle: Dmitrij Lomtew, Abteilungsleiter Albert Walch, Lujdmilla Badrina, Schulleiter Harald Wellnitz, Schulleiterin Lidija Lisizyna, Svetlana Solina, Alexandr Minaev und Marina Lukicheva (v.l.n.r.) (Foto: Hm)

Besuch aus Jaroslawl

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. März 2015

Am 18. und 19. März besuchten sechs Berufsschullehrer aus Jaroslawl die Arnold-Bode-Schule.

logo spendenaktionen

Fördervereinsspende hilft 60 Flüchtlingen im Irak

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Februar 2015

Die 200 Euro-Spende des Fördervereins der Arnold-Bode-Schule versorgt 60 syrische Flüchtlinge im irakischen Flüchtlingslager Domiz mit wärmenden Decken

Impression Tapeten Fortbildung

Tagesseminar zum Thema Tapezieren

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Januar 2015

Kurz vor Weihnachten hielt Fachreferent Jörg Karthaus vom Deutschen Tapeten-Institut der A.S. Creation Tapetenstiftung im Farbatelier der Arnold-Bode-Schule ein Tagesseminar über die Eigenschaften und die Verarbeitung hochwertiger und kreativ gestalteter Tapeten ab.

←1
23456789101112131415161718192021222324252627
…282930313233→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.