Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

In der Mauerwerkshalle: Dmitrij Lomtew, Abteilungsleiter Albert Walch, Lujdmilla Badrina, Schulleiter Harald Wellnitz, Schulleiterin Lidija Lisizyna, Svetlana Solina, Alexandr Minaev und Marina Lukicheva (v.l.n.r.) (Foto: Hm)

Besuch aus Jaroslawl

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. März 2015

Am 18. und 19. März besuchten sechs Berufsschullehrer aus Jaroslawl die Arnold-Bode-Schule.

logo spendenaktionen

Fördervereinsspende hilft 60 Flüchtlingen im Irak

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Februar 2015

Die 200 Euro-Spende des Fördervereins der Arnold-Bode-Schule versorgt 60 syrische Flüchtlinge im irakischen Flüchtlingslager Domiz mit wärmenden Decken

Impression Tapeten Fortbildung

Tagesseminar zum Thema Tapezieren

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Januar 2015

Kurz vor Weihnachten hielt Fachreferent Jörg Karthaus vom Deutschen Tapeten-Institut der A.S. Creation Tapetenstiftung im Farbatelier der Arnold-Bode-Schule ein Tagesseminar über die Eigenschaften und die Verarbeitung hochwertiger und kreativ gestalteter Tapeten ab.

aug_real_2

Social Augment Learning für Medientechnologen Druck

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2014

Das neuartige Lernprojekt „Social Augment Learning“ will Abläufe an der laufenden Druckmaschine mit Hilfe einer Software visualisieren.

Unternehmer prämieren unseren Unterricht

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Dezember 2014

Norman Seeliger ist Hauptpreisträger bei dem Innovationspreis für Berufliche Schulen 2014

kf_prag_london

Studienfahrten nach Prag und London

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Dezember 2014

Studienfahrten, insbesondere ins Ausland, erweitern den Horizont und bieten die Chance ganz neue Erfahrungen zu sammeln.

kalenderblatt

Kalender zur Schul-Umbenennung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Dezember 2014

Deckblätter, Fotos und Layout gestalteten die SchülerInnen mit eigenen Aufnahmen und professionellen Software-Programmen

Die Fliesenlegerlehrer aus sechs Bundesländern, darunter die Koll. Führer (4 v.r.) und Bog-ner (4 v.l.) beim Werkbesuch von Villeroy und Boch in Merzig/Saarland

Fliesenleger Weiterbildung für Berufsschullehrer

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. November 2014

Die Berufsausbildung zum Fliesenleger ist seit je her ein Standbein der Arnold-Bode-Schule.

Lehrkräfte für langjährige Arbeit in Prüfungsausschüssen geehrt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin19. November 2014

Auszeichnung für Maria Butz und Norman Seeliger

Tim Batz Ehrung

Tim Batz zweitbester Zimmergeselle in Hessen und Thüringen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin18. November 2014

Zimmergeselle Tim Batz aus Kaufungen

3D Software-Lehrgang für Blender

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. November 2014

Lehrerfortbildung

Entwurf von R. Grausenburger

Anerkennungspreis für Gestaltungsentwurf

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. Oktober 2014

Entwurf der Schülerin Romana Grausenburger mit dem Titel „the infografic life“ wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet

Berufsfachschüler besuchen VW-Werk

Berufsfachschüler besuchen VW-Berufsinformationstage

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. Oktober 2014

Die Berufsfachschule (BFS) soll Hauptschülern den Mittleren Bildungsabschluss vermitteln und eine Berufsorientierung bieten.

Logo Automechanica

Fahrzeuglackierer besuchen Fachmesse

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Oktober 2014

Berufsschulen versuchen ihren Auszubildenden auf dem neuesten Stand des Berufsbildes zu unterrichten.

Omid Rahimi (10 BFS Holztechnik) bereit Tomaten für das gemeinsame Essen vor

Einführungswoche

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Oktober 2014

Die Arnold-Bode-Schule bietet neuen Schülerinnen und Schülern zur Eingewöhnung in die berufliche Schule in den meisten Schulformen eine Einführungswoche. Sie dient dazu, eine Klassengemeinschaft zu entwickeln und ein gutes Lernklima zu schaffen.

logos im aussenbereich

Schulname: Große Umbennungsfeier

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Oktober 2014

Am 19. September beging die Kasseler berufliche Schule in der Schillerstraße den Wechsel ihres Namens von Walter-Hecker-Schule zu Arnold-Bode-Schule mit einer Feier. Die Feier begann im Saal des Ständehauses in Kassel, der nach dem II. Weltkrieg von Arnold und Paul Bode gestaltet worden war.

←1
23456789101112131415161718192021222324252627
…2829303132→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.