Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fliesenleger:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotograf:in
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Maler:in
      • Raumaustatter:in
      • Tischler:in
      • Geomatiker:in
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
    • Berufsqualifizierung
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fliesenleger:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Fotograf:in
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Maler:in
      • Raumaustatter:in
      • Tischler:in
      • Geomatiker:in
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
    • Fachhochschulreife – und dann?
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
    • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Arnold Bode
    • Interview mit Nele Bode
    • Schulgeschichte
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula / Amtsblatt
      • Berufsschule (BS)
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
      • Fachschulen (FS)
      • Amtsblatt Online-Version

Schlagwort-Archive: FG BFS

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "FG BFS" verschlagwortete Einträge

Die eingebauten Etagenbetten im Pfarrhaus

BFS-SchülerInnen unterstützen Kirchenburgen in Siebenbürgen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. August 2016

Acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 BFS Bau- und Holztechnik bauen in Petrai (Siebenbürgen) selbstgefertigte Betten auf…

Schulleiter Harald Wellnitz ehrt die besten Absolventen (Foto: Eckenberger)

Feierliche Abschlusszeugnisübergabe in Vollzeitschulformen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Wie in den vergangenen Jahren wurden die Abschlusszeugnisse in den Vollzeitschulformen an der Arnold-Bode-Schule auch in diesem Jahr in einem feierlichen Rahmen übergeben.

Kevin, Alexander, Adrian, Josefine, Max und Jakob. fleißig bei der Arbeit

Berufsfachschüler streichen Holzwerkstatt neu

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. Juli 2016

Zum Ende des Schuljahres gibt es bisweilen im Unterricht Luft für besondere Vorhaben…

Berufsfachschüler Torben Haier verleimt eine Aufbewahrungsbox für kleine

BFS baut Aufbewahrungsboxen für die FOS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Die Berufsfachschüler Klasse 11 mit dem Schwerpunkt Holztechnik stellten zum Schuljahresabschluss Aufbewahrungsboxen her…

Die 11 BFS beim SolarCup in Kassel

Berufsfachschüler beim 15. Hessen SolarCup dabei

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 10. Juni 2016 auf dem Königsplatz der 15. Hessen SolarCup in Kassel statt …

urkunde_sicherheit

Arnold-Bode-Schule gewinnt Preis der Unfallkasse

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Juni 2016

Jedes Jahr veranstaltet der Dachverband der gesetzlichen Unfallversicherungen eine Aktion zu einem sicherheitsrelevanten Thema am Arbeitsplatz…

betonpresse

Berufsfachschule besucht Materialprüfanstalt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Februar 2016

Schüler der Berufsfachschule Schwerpunkt Bautechnik besuchen die amtliche Materialprüfanstalt der Uni Kassel

schraubzwingen

BFS-SchülerInnen fertigen Unterrichtsmaterial für GMTA-Klassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Februar 2016

Schüler der Klasse 11 BFS-Holztechnik fertigten zu Beginn des Jahres im Werkstattunterricht unter Anleitung ihres Fachlehrers Gerhard Banschbach

Die Berufsfachschüler Torben Haier und Janik Raacke bereiten die Endmontage vor

11 BFS Holztechnik fertigt acht mobile Pinnwände

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Dezember 2015

BFS Holztechnik fertigte im fachpraktischen Unterricht acht mobile Trennwände

Christian, Omid und Johanna auf der Ausbildungsmesse im Kasseler Rathaus

Berufsorientierung – BFS Holztechnik besucht Ausbildungsmessen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. September 2015

Berufsorientierung ist ein wesentliches Ziel des Besuchs der Berufsfachschule.

Berufsfachschüler vor dem Reichstag

Berufsfachschüler lernen Berlin kennen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Juli 2015

Berufsfachschule auf Studienfahrt in Berlin …

Berufsfachschüler besuchen VW-Werk

Berufsfachschüler besuchen VW-Berufsinformationstage

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. Oktober 2014

Die Berufsfachschule (BFS) soll Hauptschülern den Mittleren Bildungsabschluss vermitteln und eine Berufsorientierung bieten.

Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top