FachoberschülerInnen im Staatstheater Kassel
Jahrgang 12 der Fachoberschulen Gestaltung und Bautechnik besucht eine Vorstellung des Dramas „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Jahrgang 12 der Fachoberschulen Gestaltung und Bautechnik besucht eine Vorstellung des Dramas „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller
Die Arnold-Bode-Schule führte am 25. November ihren Informationstag 2015 mit einem neuen Konzept durch.
Alljährlich unternehmen kurz nach den Herbstferien die Klassen der Fachoberschule und der Gestaltungs-Medien-Assistenten Studienfahrten
In der Fachoberschule Gestaltung an der Arnold-Bode-Schule entstehen immer wieder kleine Kunstwerke, die ausgestellt sein wollen.
Die Arnold-Bode-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neuen SchülerInnen den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern, in dem in der ersten Woche soziales Lernen im Vordergrund steht.
Viele Ausbildungsgänge an der Arnold-Bode-Schule haben Gestaltung als einen Schwerpunkt. Immer wieder entstehen Werke, die es wert sind, einer Öffentlichkeit zu zeigen
Impressionen zur Kunstausstellung der FOS Gestaltung Klasse 12
Zur Einstimmung auf den Gestaltungsunterricht besuchte die FOS Gestaltung 3 die Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe
Am 21. Juli fand für die Klassen ein Projekttag zum Namensgeber der Schule statt.
Am 6. Mai wurde in der schuleigenen „Galerie auf Zeit“ die Kunstausstellung „nature after nature – Ist das Kunst oder Dreck?“ eröffnet.
Studienfahrten, insbesondere ins Ausland, erweitern den Horizont und bieten die Chance ganz neue Erfahrungen zu sammeln.
Vom 11. – 13. Juli feierte der Gudensberger Stadtteil Deute seine 700-Jahr-Feier.