Die Ziele der alljährlichen Studienfahrten der FOS- und GMTA-Klassen waren in diesem Jahr London und Prag… Für die London-Fahrer gab es wieder ein umfangreiches kulturelles Programm mit Stadtrundfahrt, einem Educational Visit des Towers, Besuche verschiedener Museen und einer Street Art Tour in Shoreditch. Die Schülerinnen und Schüler der FOS Bautechnik hatten die Möglichkeit, an einer…
Zum Informationstag für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hatte die Berufsschule im Schillerviertel am Mittwoch den 28.11.2018 eingeladen…
In der letzten Woche vor den Sommerferien fand am Donnerstag den 21.06. im Hotel Reiß die alljährliche Zeugnisübergabe für die Abschlussklassen der Fachoberschule Gestaltung , Fachoberschule Bautechnik und der zweijährigen Höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik statt…
Ein Designprodukt aus dem Museum of Modern Art ) in New York gab die Anregung für eine Gestaltungsaufgabe im Wahlpflichtfachkurs „Dreidimensionales Gestalten“ …
Fachoberschulklassen (FOS) 12 für Gestaltung entwarfen im Frühjahr unter im Lernbereich „Angewandte zwei- unddreidimensionale Gestaltung“ ungewöhnliche und künstlerische Designobjekte…
Die Fachoberschulklassen 12 FOG 1 und 2 sowie die Klasse BFOS starteten am 14. November mit ihren Lehrerkräften zu einer erlebnisreichen fünftägigen Studienfahrt in die tschechische Hauptstadt Prag…
Eine informative Führung sorgte für starke Eindrücke vom Spiel mit der Illusion, bei der es um die menschliche Art des Sehens und der Wahrnehmung geht…
Wie in den vergangenen Jahren wurden die Abschlusszeugnisse in den Vollzeitschulformen an der Arnold-Bode-Schule auch in diesem Jahr in einem feierlichen Rahmen übergeben.
Am 22. April 2016 wurde die Ausstellung „4 – Ich denke sowie mit dem Knie“ mit künstlerischen Arbeiten aus den FOS Gestaltungsklassen Jahrgang 12 mit einer Vernissage eröffnet.
Die Fachoberschulklasse Gestaltung 3 besuchte mit ihrem Lehrer Gerhard Banschbach im März im Rahmen des praktischen Gestaltungsunterrichts die aktuelle Ausstellung „Beste Caricaturen“.