Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Fliesenleger:in
      • Fotograf:in
      • Geomatiker:in
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Raumaustatter:in
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler:in
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
      • Berufliches Gymnasium (BG)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner:in
      • Dachdecker:in
      • Fahrzeuglackierer:in
      • Fliesenleger:in
      • Fotograf:in
      • Geomatiker:in
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler:in
      • Mediengestalter:in (D/P)
      • Medientechnolog:in Druck
      • Medientechnolog:in Druckweiterverarbeitung
      • Raumaustatter:in
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler:in
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent:in im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter:in für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • Leitbild der Arnold-Bode-Schule
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Die Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Jahres-Archive: 2019

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2019

fs_wmb_beitragsbild

Neu: 2jährige Fachschule für Werbe- und Mediendesign

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. September 2019

In nur zwei Jahren zum/zur Staatlich geprüften Werbe- und Mediendesigner/Mediendesignerin! Neugierig geworden?

Impression Weihnachtsfeier 2019

Und plötzlich ist das Jahr zu Ende

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. Dezember 2019

Weihnachtsfeier an der Arnold-Bode-Schule…

Nikolausmarkt 2019

Der Nikolaus die Stiefel füllt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Dezember 2019

Nikolausmarkt an der Arnold-Bode-Schule…

Informationstag der ABS

Wie geht es weiter nach der Schule?

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Dezember 2019

Informationstag für die vollschulischen Bildungsgänge an der Arnold-Bode-Schule…

Impressionen von der Klassenfahrt nach London

„Wenn du neugierig bist, ist London ein wunderbarer Ort!“ (David Baily)

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Dezember 2019

Klassenfahrt der Mediengestalter nach London

Dessau05_GUERI

100 Jahre Bauhaus

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Dezember 2019

Pädagogischer Tag der Arnold-Bode-Schule in Dessau…

Amsterdam_03

Goedemorgen!

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Dezember 2019

Studienfahrt der Abschlussklasse FOG3 nach Amsterdam…

Prag_2019_01

100 Türme an der Moldau

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Dezember 2019

Studienfahrt der Abschlussklassen FOG und GMTA nach Prag…

Studienfahrt der 12STR2

Auf den Spuren jüdischen Lebens

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. November 2019

Studienfahrt der 12STR2 nach Rothenburg an der Fulda

Walter-Gropius_der-Mensch-hinter-seinen-Ideen

Wie man vom Blauen Affen gebissen wird

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin18. November 2019

Vortrag über Walter Gropius an der Arnold-Bode-Schule

Geruestbautag_02

Gut gerüstet für den Beruf

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin18. November 2019

Gerüstbautag der 12FLIE und 11MABE

kollegiumsausflug_19_20_1

Der Weg ist das Ziel

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. Oktober 2019

Kollegiumsausflug zur Kriegsgräbergedenkstätte auf dem Keilsberg…

StiP_MAU_02

In der Stadt von Goethe und Schiller

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Oktober 2019

Studienfahrt der Klassen 12MABE und StiP nach Weimar

201905_11FOG3_Skulpturen-mit-politischen-Aspekten03_FotoBanschbach

Skulptur für einen Stadtpark mit politischen Aspekten

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin15. Oktober 2019

Unterrichtsprojekt in der Klasse 11FOG3…

Unterrichtsprojekt-KOOP_Banschbach_19

Lernende fertigen 38er Zahlenpuzzle an

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin27. September 2019

Unterrichtsprojekt in der Koop-Klasse H8

Nachts im Museum – Teil II

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. September 2019

Arnold-Bode-Schule auf der Museumsnacht 2019…

→1234→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top