Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

Christoph-Repp-Pauline-Sandten-praesentieren-Huete

Ausstellung „Meine Güte, was für Hüte“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin5. Juli 2016

Jede und jeder will schön sein oder sich schön machen. Aber was ist Schönheit?

Kurz vor dem Strike

Bowlingspiel als Teamtrainingsfeld für BzB und PuSch

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Bowling als Training von Teamverhalten sowie von Fairness und Respekt…

Berufsfachschüler Torben Haier verleimt eine Aufbewahrungsbox für kleine

BFS baut Aufbewahrungsboxen für die FOS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Die Berufsfachschüler Klasse 11 mit dem Schwerpunkt Holztechnik stellten zum Schuljahresabschluss Aufbewahrungsboxen her…

Die 11 BFS beim SolarCup in Kassel

Berufsfachschüler beim 15. Hessen SolarCup dabei

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin30. Juni 2016

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 10. Juni 2016 auf dem Königsplatz der 15. Hessen SolarCup in Kassel statt …

Alina Klann zeigt ihr Foto im Pop-Art-Stil

Ausstellung „Ausbildung kreativ“ im Handwerksforum

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin20. Juni 2016

Am 16. Juni wurde im Handwerksforum der Handwerkskammer die Ausstellung „Ausbildung kreativ – Holz, Foto, Farbe, Raum“ eröffnet

urkunde_sicherheit

Arnold-Bode-Schule gewinnt Preis der Unfallkasse

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Juni 2016

Jedes Jahr veranstaltet der Dachverband der gesetzlichen Unfallversicherungen eine Aktion zu einem sicherheitsrelevanten Thema am Arbeitsplatz…

Leonard Nebe

Arnold-Bode-Schule trauert um Leonard Nebe

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Juni 2016

Am 23. Mai verstarb nach kurzer Krankheit unser Kollege Leonard Nebe im Alter von 53 Jahren

Fr. Konzack

Monatliche Agenturberatung für die Berufsorientierung

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin22. Mai 2016

Mindestens einmal im Monat bietet die Berufsberaterin Astrid Konzack persönliche Beratungstermine in der ABS an…

Anwendungstest direkt an der Druckmaschine

Social Augment Learning für Medientechnologen Druck

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Mai 2016

Technische Abläufe einer Druckmaschine werden für Lernende sichtbar und verständlich gemacht…

Verwaltungsfachkraft gesucht …

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Mai 2016

Die Arnold-Bode-Schule sucht eine Verwaltungsfachkraft. Die Stellenausschreibung und weiterführende Informationen finden Sie hier: Anzeige Verwaltungskoordinator

Herr Wellnitz eröffnet die Veranstaltung

Vernissage „4 – Ich denke sowieso mit dem Knie“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Mai 2016

Am 22. April 2016 wurde die Ausstellung „4 – Ich denke sowie mit dem Knie“ mit künstlerischen Arbeiten aus den FOS Gestaltungsklassen Jahrgang 12 mit einer Vernissage eröffnet.

Wie verhalte ich mich, wenn jemand rot sieht? Distanz halten, laut rufen, Helfer gewinnen, Polizei rufen. (Foto: Pawellek)

Gewaltprävention – Erlebnisparcours sensibilisiert für den Umgang mit Gewalt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. April 2016

Kurz vor den Osterferien durchliefen die SchülerInnen der PuSch-Klasse, Lehrkräfte und Sozialpädagogen der ABS den Erlebnisparcours „Gewaltfrei leben“ im Haus der Jugend an der Fulda…

uSch und BzB SchülerInnen: Bedrückende Stimmung im Weinberg-Bunker (Foto: Rudolph)

18 SchülerInnen besichtigen Bunkeranlage im Weinberg

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. April 2016

Es ist Mittwoch, 10 Uhr. Eben noch taghell, nun aber erhellen nur wenige Lichter ein wenig fensterlose, dunkle und kalte Räume. Es wird über Bomben, Angst, Ungewissheit berichtet…

Plakatentwürfe BG Gestaltungs- und Medientechnik

Berufliches Gymnasium – echte Kundenaufträge erhöhen die Motivation

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. April 2016

Echte Kundenaufträge erhöhen die Motivation …

Azubis Visuelles Marketing

Auszubildende Gestalter Visuelles Marketing: Mit sehr viel Spaß bei der Sache

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. April 2016

Fünf Azubis der Grundstufe Gestalter Visuelles Marketing nahmen an aneinem 30-stündigen Lehrgang Holzbau teil…

Solidaritätsverkauf vor der ABS

Menschlichkeit Lernen – Fastenprojekt mit vielen Teilnehmern und 120 Euro Spende

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. April 2016

Die Schulseelsorge bot zwischen Karnevals- und Osterzeit unter dem Titel „Fastenprojekt“ ein fünfteiliges Vortragsprogramm und einen Solidaritätsverkauf an, um so zur Wertebildung in aktuellen Lebenszusammenhängen beizutragen.

←1
234567891011121314151617181920212223
…2425262728…
293031
32→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.