Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

Ab April 2016 InteA mit 28 Schülerinnen und Schüler

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. April 2016

Unmittelbar nach den Osterferien begann an der Arnold-Bode-Schule die für Einwanderer – insbesondere Flüchtlinge – eingerichtete neue Schulform Integration und Abschluss (InteA) mit zunächst 28 Schülerinnen und Schülern.

Hr. Seeliger im Gespräch mit einer Teilnehmerin

CODE Workshop für Lehrende

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. April 2016

Vom 03. bis 04. März 2016 fand an der Arnold-Bode-Schule ein Workshop für Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland statt. Thema war die Arbeit mit der CODE Lernplattform unserer Schule

Sekretariat

Wir über unsVon 2admin22. Februar 2019

Öffnungszeiten in der unterrichtsfreien Zeit:
Mittwochs 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Nele Bode bei der "Schultaufe"

Interview mit Nele Bode

Wir über unsVon 2admin16. Mai 2016

Zum Interview: Hier können Sie das Interview in ganzer Länge hören:

Herr Karthaus von A.S Creation Tapentenstiftung zeigt, wie Tapeten fachgerecht auf einer Wandfläche ausgerichtet werden. (Foto: Gierth)

Fachseminar „Tapete kompetent verarbeiten“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Fachseminars „Tapete kompetent verarbeiten“ an der ABS mit Jörg Karthaus von der Firma A.S. Creation Tapetenstiftung

Hr. Thomas Hagenhofer präsentiert neues SAL-Modul

Bundesweite Fortbildung zum Inkjet-Digitaldruck

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Dreitägige Fortbildung der Lehrerarbeitsgemeinschaft Medien (LAG) zu neuen technologischen Entwicklungen im Inkjet-Digitaldruck an der ABS

Herr Haus demonstriert das kraftsparenden Schleifen mit SIA-Produkten (Foto: Goßmann)

Schweizer Schleiflehrgang für Fahrzeuglackierer

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Schweizer Firma SIA aus Frauenfeld hält einem Vortrag für das 2. Ausbildungsjahr Fahrzeuglackierer der Arnold-Bode-Schule

Das Original im Foto (Foto: Banschbach) und die Zeichnung von Darleen Baum

FOS-SchülerInnen holen Anregung aus Caricatura

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Die Fachoberschulklasse Gestaltung 3 besuchte mit ihrem Lehrer Gerhard Banschbach im März im Rahmen des praktischen Gestaltungsunterrichts die aktuelle Ausstellung „Beste Caricaturen“.

Drogentheater

Theaterstück sensibilisiert für Gefahren von Drogen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Drogenberatungslehrer Jens Kroll hatte den Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung zum Anlass für das Engagement der Theatergruppe genommen und war hinterher mit dem Besuch sehr zufrieden.

Achtklässler hospitieren in der Berufsschule

Achtklässler hospitieren in der ABS

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. März 2016

Schulen sollen immer früher und stärker ihre SchülerInnen auf die Berufswelt vorbereiten…

betonpresse

Berufsfachschule besucht Materialprüfanstalt

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Februar 2016

Schüler der Berufsfachschule Schwerpunkt Bautechnik besuchen die amtliche Materialprüfanstalt der Uni Kassel

schraubzwingen

BFS-SchülerInnen fertigen Unterrichtsmaterial für GMTA-Klassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Februar 2016

Schüler der Klasse 11 BFS-Holztechnik fertigten zu Beginn des Jahres im Werkstattunterricht unter Anleitung ihres Fachlehrers Gerhard Banschbach

Plakatentwurf Fasten

„Fasten – Training für die Menschlichkeit?“ – Offene Vortragsreihe

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Februar 2016

In fast allen Religionen und Kulturen gibt es die Praxis des Fastens…

Sie hatten sichtlich Freude am Theaterbesuch: Timo Päschke, Maximilian Langhans, Nils Kullmann, Max Schmidt

FachoberschülerInnen im Staatstheater Kassel

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. Januar 2016

Jahrgang 12 der Fachoberschulen Gestaltung und Bautechnik besucht eine Vorstellung des Dramas „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller

hessen hilft

Flüchtlingshilfe an der Bode-Schule

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Januar 2016

Das Schulseelsorgeteam der Arnold-Bode-Schule unterstützt mit vielen Aktionen die Flüchtlinge, die auch in Nordhessen gestrandet sind

Thomas Erszeny am Misch-pult des Tonstudios der Arnold-Bode-Schule

Tutorials entstehen im Bode-Tonstudio

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Januar 2016

Klassiker der Bildbearbeitung sind von Gestaltungstechischen Assistenten (GMTA) der Arnold-Bode-Schule vertont und auf CODE, unserer öffentlichen Lernplattform bereit gestellt.

←1
23456789101112131415161718192021222324
…2526272829…
3031
32→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.