Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
      • Praxis und Schule (PuSCH)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichner
      • Dachdecker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesenleger
      • Fotografen
      • Geomatiker
      • Hochbaufacharbeiter / Maurer / Betonbauer
      • Maler
      • Mediengestalter (d/p)
      • Medientechnologe Druck
      • Medientechnologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatter
      • Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer
      • Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistent (GMTA)
      • Gestalter für visuelles Marketing
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Suchergebnisse für: Gestaltung

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Ergebnisse für "Gestaltung"

Leonard Nebe

Arnold-Bode-Schule trauert um Leonard Nebe

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin4. Juni 2016

Am 23. Mai verstarb nach kurzer Krankheit unser Kollege Leonard Nebe im Alter von 53 Jahren

Herr Wellnitz eröffnet die Veranstaltung

Vernissage „4 – Ich denke sowieso mit dem Knie“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin10. Mai 2016

Am 22. April 2016 wurde die Ausstellung „4 – Ich denke sowie mit dem Knie“ mit künstlerischen Arbeiten aus den FOS Gestaltungsklassen Jahrgang 12 mit einer Vernissage eröffnet.

Plakatentwürfe BG Gestaltungs- und Medientechnik

Berufliches Gymnasium – echte Kundenaufträge erhöhen die Motivation

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. April 2016

Echte Kundenaufträge erhöhen die Motivation …

Azubis Visuelles Marketing

Auszubildende Gestalter Visuelles Marketing: Mit sehr viel Spaß bei der Sache

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. April 2016

Fünf Azubis der Grundstufe Gestalter Visuelles Marketing nahmen an aneinem 30-stündigen Lehrgang Holzbau teil…

Hr. Seeliger im Gespräch mit einer Teilnehmerin

CODE Workshop für Lehrende

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin14. April 2016

Vom 03. bis 04. März 2016 fand an der Arnold-Bode-Schule ein Workshop für Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland statt. Thema war die Arbeit mit der CODE Lernplattform unserer Schule

Das Original im Foto (Foto: Banschbach) und die Zeichnung von Darleen Baum

FOS-SchülerInnen holen Anregung aus Caricatura

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. März 2016

Die Fachoberschulklasse Gestaltung 3 besuchte mit ihrem Lehrer Gerhard Banschbach im März im Rahmen des praktischen Gestaltungsunterrichts die aktuelle Ausstellung „Beste Caricaturen“.

schraubzwingen

BFS-SchülerInnen fertigen Unterrichtsmaterial für GMTA-Klassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin28. Februar 2016

Schüler der Klasse 11 BFS-Holztechnik fertigten zu Beginn des Jahres im Werkstattunterricht unter Anleitung ihres Fachlehrers Gerhard Banschbach

Sie hatten sichtlich Freude am Theaterbesuch: Timo Päschke, Maximilian Langhans, Nils Kullmann, Max Schmidt

FachoberschülerInnen im Staatstheater Kassel

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. Januar 2016

Jahrgang 12 der Fachoberschulen Gestaltung und Bautechnik besucht eine Vorstellung des Dramas „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller

Thomas Erszeny am Misch-pult des Tonstudios der Arnold-Bode-Schule

Tutorials entstehen im Bode-Tonstudio

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Januar 2016

Klassiker der Bildbearbeitung sind von Gestaltungstechischen Assistenten (GMTA) der Arnold-Bode-Schule vertont und auf CODE, unserer öffentlichen Lernplattform bereit gestellt.

Informationstag für Vollzeitschulformen Bode-Info-Tag mit neuem Konzept

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Die Arnold-Bode-Schule führte am 25. November ihren Informationstag 2015 mit einem neuen Konzept durch.

Skyline London

FOS-Studienfahrten´15 nach Hamburg, London und Prag

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin7. Dezember 2015

Alljährlich unternehmen kurz nach den Herbstferien die Klassen der Fachoberschule und der Gestaltungs-Medien-Assistenten Studienfahrten

fos_fussnote

FOS-SchülerInnen stellen in der „Fußnote“ aus

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin1. November 2015

In der Fachoberschule Gestaltung an der Arnold-Bode-Schule entstehen immer wieder kleine Kunstwerke, die ausgestellt sein wollen.

Screenshot Studienseminar

GMTA-Schüler entwerfen Homepage für Studienseminar

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin26. Oktober 2015

Lernen macht dann besonders Spaß, wenn man den Alltagsnutzen erleben kann. Reale Aufträge bieten die Chance, so etwas zu erleben.

GMTA-SchülerInnen stapeln als Team behutsam Holzklötze. (Foto: Gürich)

Vielfältige Aktivitäten zum Einstieg für „Neulinge“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin23. September 2015

Die Arnold-Bode-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, neuen SchülerInnen den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern, in dem in der ersten Woche soziales Lernen im Vordergrund steht.

Stuhl und Stehlampe, entworfen und gefertigt von SchülerInnen der Arnold-Bode-Schule in der Buchhandlung Vietor am Ständeplatz.

Skulpturenausstellung in der Buchhandlung Vietor

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin21. September 2015

Viele Ausbildungsgänge an der Arnold-Bode-Schule haben Gestaltung als einen Schwerpunkt. Immer wieder entstehen Werke, die es wert sind, einer Öffentlichkeit zu zeigen

Eine FOS-Schülerin betrachtet einige Skulpturen

Video: Ist das Kunst oder Dreck?

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin17. September 2015

Impressionen zur Kunstausstellung der FOS Gestaltung Klasse 12

←1
2345
…678910→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu.NeinDatenschutzerklärung