Schleiflehrgang zu modernen Produkten und Techniken
Schweizer Firma SIA besucht Fachklasse der angehenden Fahrzeuglackierer…
Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de
Schweizer Firma SIA besucht Fachklasse der angehenden Fahrzeuglackierer…
Die Arnold-Bode-Schule bietet angehenden Baufacharbeitern das besondere Ausbildungsangebot „Studium im Praxisverbund“ an…
Der Förderverein der Arnold-Bode-Schule e. V. benötigt für seine Öffentlichkeitsarbeit druckfähige Dateien für einen Werbebanner…
ABS erhält Besuch von Mitarbeiterinnen der Hessischen Lehrkräfteakademie zur Durchführung der Metaevaluation …
Unterrichtsprojekt zwischen SchülerInnen der Elisabeth-Knipping- und der Arnold-Bode-Schule aus den Berufen Friseur/in, Maßschneider/in und Fotografen/in…
Messebesuche halten Inhaber, Beschäftigte und Auszubildende von Betrieben auf dem neuesten Stand von Technik und Marketing…
Azubildende zum Raumausstatter informieren und demonstrieren Besucher über ihren Beruf im Einkaufszentrum…
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken … Berufsschule Die Berufsschule vermittelt fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten und erweitert die allgemeine Bildung. Sie trägt zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf und zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und Gesellschaft in wirtschaftlicher, technischer, sozialer und ökologischer Verantwortung bei. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb erfüllen einen gemeinsamen Auftrag. Für alle Auszubildenden ist es…
Schülerinnen und Schüler der Flüchtlingsklasse 10 InteA 4 besuchten das Museum für Sepulkralkultur, das sich mit den Sitten und Gebräuchen rund um den Tod beschäftigt…
Die Arnold-Bode-Schule kooperiert mit Mittelstufen- und Förderschulen im Bereich der Berufsorientierung…
Auszubildende und Lehrkräfte gemeinsam auf der „Schulbank“…
Am Freitag, den 10. Februar veranstaltete die Arnold-Bode-Schule seinen schon traditionellen Info-Tag für die Vollzeitschulformen…
In den letzten Wochen duftete es in Gebäude C immer wieder nach leckerem Essen…
Fachoberschule Gestaltung 3 (11 FOG3) entwirft und gestaltet Handschmeichler aus Holz…
Die Klassen der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WfbM) setzten die Unterrichtseinheit „Messen, Wiegen, Preisvergleich“ mit dem Projekt „Waffeln backen“ um…
Erasmus Plus Programm: Maurer-Azubi Oliver Disse lernt sechs Wochen in Spanien