Zum Inhalt springen

Arnold-Bode-Schule | Berufliche Schule der Stadt Kassel | Tel.: (0561) 92047970 | info@absks.de

Arnold-Bode-Schule Kassel
Berufliche Schule der Stadt Kassel
Arnold-Bode-Schule Kassel
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version
  • Startseite
  • Bildungsangebote
    • Bildungsmöglichkeiten / Übersicht
    • Berufsorientierung
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BüA)
      • Berufsvorbereitung – geistige Entwicklung (BzB gE)
      • Werkstatt für berufsorientierte Menschen (WfbM)
    • Berufsqualifikation
      • Bauzeichnerin/Bauzeichner
      • Dachdeckerin/Dachdecker
      • Fahrzeuglackiererin/-lackierer
      • Fliesenlegerin/-leger
      • Fotografenin/-graf
      • Geomatikerin/Geomatiker
      • Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing
      • Hochbaufacharbeiterin/-arbeiter // Maurerin/Maurer // Betonbauerin/-bauer
      • Malerin/Maler
      • Mediengestalterin/-gestalter (d/p)
      • Medientechnologin/-technologe Druck
      • Medientechnologin/-technologe Druckweiterverarbeitung
      • Raumausstatterin/-ausstatter
      • Tiefbaufacharbeiterin/-arbeiter // Straßenbauerin/-bauer
      • Tischlerin/Tischler
      • Zimmerleute
      • 2jährige Fachschule für Gestaltung FR Werbe- und Mediendesign
      • Zusatzausbildung Betriebsassistentin/-assistent im Handwerk
    • Studienqualifizierung
      • Fachoberschule für Bautechnik (FOS Bau)
      • Fachoberschule für Gestaltung (FOS Gestaltung)
      • Fachoberschule Medienproduktionstechnik
      • Gestaltungs- und Medientechnischer Assistentin/-assistent (GMTA)
      • Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
      • FAQ zur FOS Bautechnik und Gestaltung
      • Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife in der Berufsschule
  • Für Lernende
    • UNTIS-Vertretungsplan
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Nachteilsausgleich
    • Schülervertretung (SV)
    • Beschwerde- und Verbesserungswesen
    • Hinweise zu Aus- und Fortbildung
    • Ferienkalender / Unterrichtszeiten
  • Organisation
    • Karriere an der Arnold-Bode-Schule – wir suchen Sie!
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulleitung
    • Sekretariat
    • Antisemitismusprävention
    • Schulordnung der ABS
    • IT-Ordnung der ABS
    • Förderverein e. V.
    • Evaluation durch das Hessische Kultusministerium
    • Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    • Schulname/-geschichte
      • Arnold Bode
      • Schulgeschichte
      • Interview mit Nele Bode
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung der ABS
      • Hinweis über die Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen
      • Datenschutzhinweise zum Microsoft Office 365 Account
      • LUSD Datenschutzhinweise
  • Download
  • Intranet
    • Webuntis
    • Microsoft365 Login
    • BodeWiki
    • smartPAPER
    • Schulportal
    • Lernplattform Moodle
    • ePortfolio Mahara
    • Curricula
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Berufsschule (BS)
      • Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS)
      • Fachoberschule (FOS)
      • Fachschulen (FS)
    • Amtsblatt Online-Version

Autoren-Archive: 2admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in 2admin

handschmeichler_2017

11FOG3 fertigt Handschmeichler – Ausstellung in Vitrine

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Februar 2017

Fachoberschule Gestaltung 3 (11 FOG3) entwirft und gestaltet Handschmeichler aus Holz…

Waffeln backen schafft Gemeinschaftsgefühl

Lebensnahe Mathematik – Preise vergleichen, Waffeln backen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Februar 2017

Die Klassen der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WfbM) setzten die Unterrichtseinheit „Messen, Wiegen, Preisvergleich“ mit dem Projekt „Waffeln backen“ um…

Oliver-Disse-in-Madrid

„Ich habe großartige Erfahrungen gemacht!“

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin2. Februar 2017

Erasmus Plus Programm: Maurer-Azubi Oliver Disse lernt sechs Wochen in Spanien

Buchbinderinnen retten Kinderbuch für Kindergarten

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin24. Januar 2017

Das Kinderbuch „Wo die wilden Kerle wohnen“ war im Kindergarten St. Aigidius so beliebt, dass der Einband komplett kaputt war.

Stolze Berufsfach-schüler vor der für Tischler gebauten Montagewand

Doppelter Nutzen – Berufsfachschüler bauen für Tischler Montagewand

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Januar 2017

Wieder einmal wurde im Fachpraxisunterricht an der Arnold-Bode-Schule gelernt und produktiv gearbeitet….

weihnachtsspende_17

Adventsbasar und weihnachtliche Kollegiumsspende

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Januar 2017

Wie in den vergangenen Jahren hat die Schulgemeinde der Arnold-Bode-Schule zu Weihnachten wieder Spenden für gemeinnützige Zwecke gesammelt…

Die Klasse 11 MABE vor der robotergesteuerten Fertigungsstraße der Fa. Schnabel

Maurerauszubildende besichtigen Fa. Schnabel in Hünfeld

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Januar 2017

Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres zum Maurer / Beton / Stahlbetonbauer besichtigen Firma Schnabel…

mathe_anfassen_17

BzB-Schüler erleben Mathematik zum Anfassen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Januar 2017

Die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ machte im Oktoberin Kassel in der IHK Kassel am Hauptbahnhof Station…

tischdeko_banschbach

Mittelstufenschüler stellen Tischdeco her

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin3. Januar 2017

Die Mittelstufenschüler des Jahrgangs 8 an der Valentin-Traudt-Schule stellen im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts eine hölzerne Tischdeco her…

das tanzende Haus

FOS in Prag – andere Klassen in London

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin11. Dezember 2016

Die Fachoberschulklassen 12 FOG 1 und 2 sowie die Klasse BFOS starteten am 14. November mit ihren Lehrerkräften zu einer erlebnisreichen fünftägigen Studienfahrt in die tschechische Hauptstadt Prag…

Auszubildende zum Geomatiker kartieren für eine Hilfsaktion des Roten Kreuzes in Haiti

Angehende Geomatiker kartieren für das Rote Kreuz Teile von Haiti

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. Dezember 2016

Geomatiker unterstützen die Arbeit des Roten Kreuzes auf Haiti…

raumausstatter_showroom_16

Raumausstatter besuchen Marburger Tapetenfabrik

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. November 2016

Die besuchte Marburger Tapetenfabrik ist einer der weltweit führenden Hersteller von Tapeten und Wandbelägen…

azubis_kloster_breitenau_16

Besuch der Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. November 2016

„Heute kann ein Wegsperren von unliebsamen Menschen wie im Nationalsozialismus nicht mehr geschehen.“

bonner_stadtkirche_16

Verbindung von Fach- und Allgemeinbildung auf Fahrt nach Bonn

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. November 2016

Das 3. Ausbildungsjahr Maurer- und Betonbauer (12 MABE) nutzten am 6. Oktober einen Studientag in Bonn gleich doppelt…

Kollegen auf dem Dach des Ulmer Münsters

Fortbildung Schalung- und Gerüstbau

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin8. November 2016

In den Berufsschulen soll im Unterricht jeweils der aktuelle Stand der Technik vermittelt werden, welcher in Planung und Praxis Anwendung findet.

fos_wilhelmshoehe

Ausstellungsbesuch „Kunst und Illusion“ im Schloss Wilhelmshöhe

Aktuelles / SchulhöhepunkteVon 2admin9. Oktober 2016

Eine informative Führung sorgte für starke Eindrücke vom Spiel mit der Illusion, bei der es um die menschliche Art des Sehens und der Wahrnehmung geht…

←1
23456789101112131415161718192021
…2223242526…
2728293031
32→
Arnold-Bode-Schule Kassel | Schillerstraße 16 | 34117 Kassel | Tel.: 056192047970 | info@absks.de
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt / Lage Bode Schule
  • Schulamt Kassel
Bottom
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.